Die Technologie virtueller digitaler Menschen entwickelt sich rasant weiter. Durch die Hinzufügung großer Modelle künstlicher Intelligenz erhalten virtuelle digitale Menschen ein leistungsfähigeres „Gehirn“, das es ihnen ermöglicht, natürlicher und intelligenter mit Menschen zu interagieren. Das Open-Source-Projekt DreamTalk verleiht virtuellen digitalen Menschen emotionale Ausdrucksfähigkeiten und macht sie dadurch vitaler und ansteckender. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Analyse der technologischen Innovations- und Entwicklungsmöglichkeiten, die durch virtuelle digitale Menschen in Kombination mit großen Modellen künstlicher Intelligenz entstehen.
Der virtuelle digitale Mensch verfügt nun in Kombination mit dem großen Modell der künstlichen Intelligenz über ein „Gehirn“ und DreamTalk ist Open Source, um dem virtuellen Menschen Emotionen zu verleihen. Die KI-Technologie bietet Möglichkeiten zur Bereicherung des Ausdruckspakets virtueller Menschen und bietet gleichzeitig Möglichkeiten für die personalisierte Entwicklung virtueller Menschen.
Der Fortschritt der virtuellen digitalen menschlichen Technologie profitiert von der schnellen Entwicklung großer Modelle der künstlichen Intelligenz und den Beiträgen von Open-Source-Projekten. Die offene Quelle von DreamTalk senkt die Schwelle für die virtuelle menschliche Entwicklung und fördert die Popularisierung und Anwendung von Technologie. In Zukunft werden virtuelle digitale Menschen in mehr Bereichen eine Rolle spielen und mehr Komfort und Spaß in das Leben der Menschen bringen.