Vor Kurzem haben sich der Einzelhandelsriese Walmart und der Technologieriese Microsoft zusammengetan, um mithilfe generativer KI-Technologie das Sucherlebnis im E-Commerce zu revolutionieren. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Einkaufseffizienz der Nutzer auf der E-Commerce-Plattform von Walmart zu verbessern und den Produktauswahlprozess zu vereinfachen. Das ultimative Ziel besteht darin, den Verbrauchern ein bequemeres und angenehmeres Einkaufserlebnis zu bieten. Der Schritt von Walmart spiegelt auch die boomende Entwicklung der KI-Technologie im Einzelhandel und ihr enormes Geschäftspotenzial wider. Von dieser innovativen Technologie werden enorme wirtschaftliche Vorteile für den Einzelhandel und die Konsumgüterindustrie erwartet.
Microsoft hat mit Walmart zusammengearbeitet und Walmart hat mithilfe generativer KI-Technologie eine E-Commerce-Suchfunktion ähnlich wie ChatGPT eingeführt. Diese Funktion wurde in der iOS-App eingeführt und soll den Produktauswahlprozess der Benutzer auf E-Commerce-Plattformen vereinfachen und ihr Einkaufserlebnis verbessern. Es wird erwartet, dass die generative KI-Suche einen Mehrwert von Hunderten Milliarden Dollar für den Einzelhandel und die Konsumgüterindustrie schaffen wird. Walmart erzielte im vergangenen Jahr einen E-Commerce-Umsatz von 82 Milliarden US-Dollar und hofft, die Einkaufseffizienz durch KI-Technologie zu verbessern.
Der Schritt von Walmart markiert eine weitere wichtige Anwendung der KI-Technologie im E-Commerce-Bereich. Er könnte in Zukunft zu Veränderungen im Suchmodell der E-Commerce-Branche führen und den Verbrauchern ein intelligenteres und personalisierteres Einkaufserlebnis bieten. Ich glaube, dass mit dem weiteren Fortschritt der Technologie ähnliche KI-Anwendungen in mehr Bereichen implementiert werden und unseren Lebensstil weiter verändern werden.