Das elektrische Konzeptauto Afeela, das Sony in Zusammenarbeit mit Honda auf den Markt gebracht hat, wird 2025 vorgestellt. Dies markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg der Automobilindustrie hin zu intelligenter und autonomer Fahrtechnologie. Sony arbeitet nicht nur mit Honda zusammen, sondern arbeitet auch mit Technologiegiganten wie Microsoft und Qualcomm zusammen, um gemeinsam die KI- und autonome Fahrtechnologie von Afeela zu entwickeln und den Benutzern ein beispielloses Reiseerlebnis zu bieten. Diese Zusammenarbeit spiegelt nicht nur die strategische Ausrichtung von Sony im Automobilbereich wider, sondern zeigt auch, dass Autos in Zukunft intelligenter und vernetzter sein werden.
Berichten zufolge arbeitet Sony mit Honda zusammen, um ein elektrisches Konzeptauto namens Afeela auf den Markt zu bringen, dessen Debüt für 2025 geplant ist. Auf der Pressekonferenz kündigte Sony eine Zusammenarbeit mit Microsoft an, um künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und andere Technologien für Afeela-Autos zu entwickeln, um den Veränderungen in der Automobilindustrie gerecht zu werden. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Nutzern ein besseres Transporterlebnis zu bieten. Qualcomm und andere Unternehmen werden außerdem technische Unterstützung für die Forschung und Entwicklung von Afeela leisten. Darüber hinaus hat Sony auch ein neues VR-Headset für die Content-Erstellung herausgebracht.Die Mehrparteienkooperation von Sony und die Veröffentlichung seines neuen VR-Headsets verdeutlichen seine Ambitionen in den Bereichen intelligentes Reisen und virtuelle Realität, und es lohnt sich, auf die zukünftige Entwicklung zu blicken.