In diesem Artikel wird hauptsächlich die Methode für ASP zum Abrufen des ID-Werts neuer Datensätze vorgestellt. Außerdem werden die Methoden zum Abrufen der beiden Datenbanken ASP+Access2000 und ASP+SQL Server 2000 vorgestellt. Freunde in Not können sich auf Folgendes beziehen
ASP+Access2000
1. Das abzurufende Feldattribut „ID-Wert“ muss auf „Automatische Zahl“ eingestellt sein (wir gehen davon aus, dass der Feldname „recordID“ lautet).
2. Datensatzformat hinzufügen: Rs.Open table,Cn,1,3
Beachten Sie, dass es folgende Modi gibt: 1,3
3.newID = rs.Fields("recordID")
4.newID ist der ID-Wert des gerade hinzugefügten Datensatzes
ASP+SQL Server 2000
1. Das abzurufende Feldattribut „ID-Wert“ muss auf „Automatische Zahl“ eingestellt sein (wir gehen davon aus, dass der Feldname „recordID“ lautet).
2. Aufnahmecodemodus hinzufügen:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
Cn.Execute"INSERT INTO table(field1,field2,...) VALUES("field1Value","field2Value",...)"
3. Rufen Sie den ID-Wert ab
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
Setze Rss = Cn.Execute("SELECT SCOPE_IDENTITY() as newIDValue FROM table")
'Rs.Open sqlStr,Cn,3,1
newID = Rss("newIDValue")
4.newID ist der ID-Wert des gerade hinzugefügten Datensatzes
5. Im Anhang finden Sie drei Möglichkeiten, den ID-Wert zu erhalten:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
/* Für diejenigen, die die durch den letzten Einfügevorgang in einer Tabelle generierte ID erhalten möchten, verwenden Sie am besten IDENT_CURRENT('TBName')*/
INSERT INTO table(field1,field2,...) VALUES("field1Value","field2Value",...) SELECT IDENT_CURRENT('recordID') as newIDValue
/*Es ist am besten, SCOPE_IDENTITY() für die gerade eingefügte neue Datensatz-ID zur sofortigen Verwendung zu verwenden*/
INSERT INTO table(field1,field2,...) VALUES("field1Value","field2Value",...) SELECT SCOPE_IDENTITY() as newIDValue
/*Wenn Sie die letzte sich selbst erhöhende ID in einer Reihe von Vorgängen erhalten möchten, verwenden Sie am besten @@IDENTITY*/
INSERT INTO table(field1,field2,...) VALUES("field1Value","field2Value",...) SELECT @@IDENTITY as newIDValu