Es heißt, dass eine Website mit mehreren Domainnamen als Duplicate Content eingestuft wird, was sich nicht positiv auf das Ranking in Suchmaschinen auswirkt. Ein besserer Ansatz besteht darin, einen Hauptdomänennamen anzugeben und alle anderen Domänennamen werden auf diesen Domänennamen umgeleitet. Um die SEO dieser Website zu verbessern, haben wir vor ein paar Tagen damit begonnen, alle Seiten unter einem anderen Domainnamen umzuleiten: www.kanshule.com zu www.vevb.com.
Da diese Seite derzeit nur einen Blog hat, habe ich mit dem Blog begonnen.
Die Idee ist sehr einfach. Wenn es sich um einen Domainnamen handelt, der umgeleitet werden muss, ersetzen Sie den Domainnamenteil und verwenden Sie ihn als neue Adresse für die 301-Weiterleitung.
Der Code lautet wie folgt:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
<%
Dim toDomain,fromDomain,curDomain,q,p,url
toDomain=www.vevb.com
fromDomain=kanshule.com
curDomain=Request.ServerVariables(HTTP_HOST)
wenn instr(curDomain,fromDomain)>0 dann
q=Request.ServerVariables(QUERY_STRING)
p=Request.ServerVariables(URL)
url=http://&toDomain&p&?furl=kanshule.com
wenn q<> dann url=url&&&q
Response.Status=301 Dauerhaft verschoben
Response.AddHeader-Standort, URL
Response.end()
Ende wenn
%>
Der URL wird speziell ein Parameter hinzugefügt, um aufzuzeichnen, wie viele Besuche von diesem Domainnamen ausgehen.
Speichern Sie diese Datei als ASP-Datei und fügen Sie sie in jede ASP-Seite ein, zu der Sie springen möchten.
Im Blog heißt die öffentliche Datenbankverbindungsdatei conn.asp. Ich habe diese Datei in conn.asp eingefügt und fertig.