In diesem Artikel wird hauptsächlich die Methode zum Generieren sich nicht wiederholender Zufallszahlen in ASP vorgestellt. Freunde, die sie benötigen, können darauf verweisen.
ASP generiert Zufallszahlen:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
Randomize „Rein zufällig, keine Wiederholungen.“
Response.write Int((999999999 * Rnd) + 111111111) 'Generieren Sie eine Zufallszahl zwischen 111111111 und 999999999
ASP wiederholt keine Zufallszahlen:
Methode 1: Getestet
Bei der Verwendung müssen Sie auf die darin enthaltenen Zeichen achten, die die Zeichenfolge aufteilen.
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
<%
'Das generierte Array ist ein sich nicht wiederholendes Array
Funktion GetRnd(lowerNum,upperNum)
Dimmeinheit,RndNum,Fun_X
Einheit = obere Zahl - untere Zahl
Redim MyArray(Einheit)
For Fun_I=0 Zur Einheit
myArray(Fun_I)= LowerNum + Fun_I
Nächste
Zum Spaß_I=0 Zum Runden (Einheit)
RndNum = getRndNumber(Fun_I,unit)
Fun_X = myArray(RndNum)
myArray(RndNum)=myArray(Fun_I)
myArray(Fun_I)=Fun_X
Nächste
GetRnd = Join(myArray)
Funktion beenden
Funktion getRndNumber(untere Grenze, obere Grenze)
Randomisieren
getRndNumber=Int((upperbound-lowerbound+1)*Rnd+lowerbound)
Funktion beenden
Response.Write GetRnd(1,1000)
%>
Methode zwei:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
<%
Funktion rndarray(istart,iend,sum)
dim arrayid(),i,j,blnre,temp,iloop,eloop
redim arrayid(sum-1)
ich=0
iloop=0
eloop=0
blnre=false
randomisieren
tun, während i<sum
temp=int(rnd*(iend-istart+1)+istart)
wenn i=0 dann
arrayid(0)=temp
i=i+1
iloop=iloop+1
anders
für j=0 bis i-1
wenn arrayid(j)=temp dann
blnre=true
iloop=iloop+1
Der Satz „exit for“ ist sehr wichtig, um redundante Schleifen zu verhindern
anders
iloop=iloop+1
Ende wenn
nächste
wenn blnre=false dann
arrayid(i)=temp
i=i+1
anders
blnre=false
Ende wenn
Ende wenn
Schleife
rndarray=join(arrayid)
Endfunktion
Response.write rndarray(1,5,1) 'Startnummer, Endnummer, wie viele werden generiert
%>