Beispiel für eine ASP-String-Funktion
Verwenden Sie String-Funktionen, um Vorgänge wie Trunkierung, Tailing und Groß-/Kleinschreibungsersetzung für Strings auszuführen.
Funktionssyntax Funktion
LenLen(string|varname) gibt die Anzahl der Zeichen in einer Zeichenfolge oder die Anzahl der Bytes zurück, die zum Speichern einer Variablen erforderlich sind.
TrimTrim(string) entfernt Leerzeichen vor und nach einer Zeichenfolge
LtrimLtrim(string) entfernt die Leerzeichen vor dem String
RtrimRtrim(string) entfernt die Leerzeichen nach der Zeichenfolge
MidMid(string,start,length) erhält die Zeichenfolge, deren Länge vom Startzeichen der Zeichenfolge beginnt. Wenn der dritte Parameter weggelassen wird, bedeutet dies, dass die Zeichenfolge vom Startzeichen bis zum Ende der Zeichenfolge beginnt.
LeftLeft(string,length) erhält einen String mit der Länge length von der linken Seite des Strings string
RightRight(string,length) ermittelt die Länge des Strings von der rechten Seite des Strings string
LCaseLCase(string) wandelt alle Großbuchstaben im String string in Kleinbuchstaben um
UCaseUCase(string) wandelt alle Großbuchstaben in string in Großbuchstaben um
StrCompStrComp(string1,string2[, vergleichen]) gibt das Vergleichsergebnis von string1 string und string2 string zurück. Wenn die beiden Strings gleich sind, wird 0 zurückgegeben, wenn es kleiner ist, wird -1 zurückgegeben, wenn es größer ist gibt 1 zurück
InStrInStr(string1,string2[, vergleichen]) gibt die Position des ersten Vorkommens von string1 in string2 zurück.
SplitSplit(string1,delimiter[, count[, start]])
Teilen Sie die Zeichenfolge basierend auf Trennzeichen in ein eindimensionales Array auf, wobei Trennzeichen zur Identifizierung von Teilzeichenfolgengrenzen verwendet werden. Wenn es weggelassen wird, wird ein Leerzeichen („“) als Trennzeichen verwendet.
count Die Anzahl der zurückgegebenen Teilzeichenfolgen. -1 gibt an, dass alle Teilzeichenfolgen zurückgegeben werden.
Wenn start 1 ist, wird ein Textvergleich durchgeführt. Wenn es 0 ist oder weggelassen wird, wird ein binärer Vergleich durchgeführt.
ReplacementReplace(expression, find, replacewith[, Compare[, count[, start]]]) gibt eine Zeichenfolge zurück, in der eine angegebene Anzahl von Teilzeichenfolgen (find) durch eine andere Teilzeichenfolge (replacewith) ersetzt wird.