Empfohlen: Interpretieren Sie den Code einer Methode zur grafischen Eingabe von Datumsangaben Ergebnis: !doctypehtmlpublic-//W3C//DTDHTML4.0 html head titleNewDocument/title metaname=Generatorcontent=EditPlus metaname=Authorcontent= metaname=Keywordscontent= metaname=Descriptioncontent= /head body !--
<!--#includefile=conn.asp--> <%PageShowSize=5'Wie viele Seiten werden pro Seite angezeigt? MyPageSize=10'Wie viele Artikel werden auf jeder Seite angezeigt? IfNotIsNumeric(Request(page))OrIsEmpty(Request(page))OrRequest(page)<=0Then MeineSeite=1 Anders MyPage=Int(Abs(Request(page))) Endif setrs=server.CreateObject(ADODB.RecordSet) rs.Source=select*fromNewsorderbyNewsIDdesc rs.Openrs.Source,conn,3,1 IfNotrs.eofthen rs.PageSize=MyPageSize MaxPages=rs.PageCount rs.absolutepage=Meine Seite total=rs.RecordCount %><bodylink=#000000vlink=#000000alink=#000000> <tablewidth=100%border=0cellpadding=0cellspacing=1bgcolor=#000000style=border-collapse:collapse> <% fori=1tors.PageSize ifnotrs.EOFthen %> <trbgcolor=#FFFFFF> <tdwidth=63%height=30><%=trim(rs(title))%></td> <% rs.MoveNext endif nächste %> </tr></table> <Tabelle> <tr> <tdcolspan=2align=centerheight=30>Gesamtanzahl <%=total%> Elemente, aktuelle Anzahl <%=Mypage%>/<%=Maxpages%> Seite <% url=index.asp? PageNextSize=int((MyPage-1)/PageShowSize)+1 Pagetpage=int((total-1)/rs.PageSize)+1 ifPageNextSize>1then PagePrev=PageShowSize*(PageNextSize-1) Response.write<aclass=blackhref='&Url&page=&PagePrev&'title='Previous&PageShowSize&page'>Vorherige Seite</a> Response.write<aclass=blackhref='&Url&page=1'title='Page 1'>Seitenanfang</a> endif ifMyPage-1>0then Prev_Page=MyPage-1 Response.write<aclass=blackhref='&Url&page=&Prev_Page&'title='&Prev_Page&page'>Vorherige Seite</a> endif ifMaxpages>=PageNextSize*PageShowSizethen PageSizeShow=PageShowSize Anders PageSizeShow=Maxpages-PageShowSize*(PageNextSize-1) Endif IfPageSizeShow<1ThenPageSizeShow=1 forPageCounterSize=1toPageSizeShow PageLink=(PageCounterSize+PageNextSize*PageShowSize)-PageShowSize ifPageLink<>MyPageThen Response.write<aclass=blackhref='&Url&page=&PageLink&'>[&PageLink&]</a> anders Response.Write<B>[&PageLink&]</B> endif IfPageLink=MaxPagesThenExitfor Nächste |
Teilen: Interpretieren Sie die Liste häufig verwendeter ASP-Funktionen 1 Mathematische Funktionen 1.1 Die Rundungsfunktion int(x) nimmt die größte ganze Zahl an, die nicht größer als x ist. fix(x) rundet den Dezimalteil von x ab. 1.2 Absolutwertfunktion abs(x) ermittelt den Absolutwert von x. 1.3 Die Vorzeichenfunktion sgn(x) ermittelt den Vorzeichencode von x. Wenn x eine negative Zahl ist, ist der Funktionswert -1. 1.4 Die Quadratwurzelfunktion sqr(x) ermittelt die arithmetische Quadratwurzel von x, x muss größer als 0 sein. 1.5 Exponentialfunktion Bsp
Insgesamt 2 Seiten Vorherige Seite 12 Nächste Seite