Unter asp werden häufig eof oder bof verwendet, um zu überprüfen, ob es sich um den letzten Datensatz handelt. Zur Beurteilung können Sie sich auf die folgenden Unterschiede beziehen. wenn rs.bof dann
Bedeutet: Die aktuelle Zeigerposition liegt vor der ersten Datensatzzeile
wenn rs.eof dann
Bedeutet: Die aktuelle Zeigerposition liegt hinter der letzten Datensatzzeile
wenn nicht rs.eof dann
Bedeutet: Die aktuelle Zeigerposition hat den letzten Datensatz nicht erreicht
wenn nicht rs.bof dann
Bedeutet: Die aktuelle Zeigerposition hat den ersten Datensatz nicht erreicht
------------------------
### Es wird empfohlen, die folgenden beiden zu verwenden
wenn nicht (rs.bof und rs.eof), dann
Bedeutet: Der Zeiger befindet sich in der Mitte des RecordSets (nicht im letzten und nicht im ersten), was bedeutet, dass dort ein Datensatz vorhanden sein muss.
wenn rs.bof und rs.eof dann
bedeutet: kein Eintrag
eof: Der Zeiger erreicht das Ende
bof: Der Zeiger erreicht die Spitze
BOF gibt an, dass die aktuelle Datensatzposition vor dem ersten Datensatz des Recordset-Objekts liegt.
EOF gibt an, dass die aktuelle Datensatzposition nach dem letzten Datensatz des Recordset-Objekts liegt.
Rückgabewert
Die Eigenschaften BOF und EOF geben boolesche Werte zurück.
veranschaulichen
Verwenden Sie die BOF- und EOF-Eigenschaften, um zu bestimmen, ob das Recordset-Objekt Datensätze enthält oder ob die Grenzwerte des Recordset-Objekts beim Verschieben von einem Datensatz zu einem anderen überschritten werden.
Die BOF-Eigenschaft gibt True (-1) zurück, wenn der aktuelle Datensatz vor dem ersten Datensatz liegt, und False (0), wenn der aktuelle Datensatz der erste Datensatz oder danach ist.
Die EOF-Eigenschaft gibt True zurück, wenn der aktuelle Datensatz nach dem letzten Datensatz des Recordset-Objekts liegt, und False, wenn der aktuelle Datensatz der letzte Datensatz des Recordset-Objekts oder davor ist.
Wenn das BOF- oder EOF-Attribut True ist, gibt es keinen aktuellen Datensatz.
Wenn Sie ein Recordset-Objekt ohne Datensätze öffnen, werden die BOF- und EOF-Eigenschaften auf „True“ und die RecordCount-Eigenschaft des Recordset-Objekts auf Null festgelegt. Wenn Sie ein Recordset-Objekt öffnen, das mindestens einen Datensatz enthält, ist der erste Datensatz der aktuelle Datensatz und die Eigenschaften BOF und EOF sind False.
Wenn der letzte im Recordset-Objekt gespeicherte Datensatz gelöscht wird, bleiben die BOF- und EOF-Eigenschaften „False“, bis der aktuelle Datensatz neu geplant wird.