Bei Verwendung von ASP zur Textverarbeitung. Die im System enthaltene Funktion zur Erkennung der Zeichenfolgenlänge ist manchmal nicht sehr nützlich. Beispielsweise zählt ein chinesisches Zeichen nur als ein Byte, wenn es beim Satz nur aus chinesischen Zeichen besteht. Wenn die zu manipulierende Zeichenfolge jedoch sowohl chinesische als auch englische Buchstaben enthält, kann man leicht sagen, dass es keinen Unterschied gibt. Es wird unpraktisch sein. Die folgenden drei Funktionen können die verwandten Funktionen ersetzen, die mit ASP geliefert werden.
Es gibt auch etwas zu beachten, wenn die Invariante i auch in Schleifen verwendet wird. Wenn die folgende Funktion ausgeführt wird, ändert sich der Wert von i Wenn das Ergebnis gefunden wird, verwenden Sie bitte einen anderen Variablennamen.
Die folgende Verwendung ist dieselbe wie len(), left(), right().
Programmcode
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
FunctionStrlength(Str)
Temp_Str=Len(Str)
Für I=1 bis Temp_Str
Test_Str=(Mid(Str,I,1))
Wenn Asc(Test_Str)>0, dann
Strlänge=Stranglänge+1
Anders
Strlänge=Stranglänge+2
Ende wenn
Nächste
Funktion beenden
Funktion Strleft(Str,L)
Temp_Str=Len(Str)
Für I=1 bis Temp_Str
Test_Str=(Mid(Str,I,1))
Strleft=Strleft&Test_Str
Wenn Asc(Test_Str)>0, dann
Linse=Linse+1
Anders
Linse=Linse+2
Ende wenn
Wenn Linse>=L, dann beenden Sie For
Nächste
Funktion beenden
FunctionStrright(Str,L)
Temp_Str=Len(Str)
Für i = Temp_Str auf 1 Schritt -1
Test_Str=(Mid(Str,I,1))
Strright=Test_Str&Strright
Wenn Asc(Test_Str)>0, dann
Linse=Linse+1
Anders
Linse=Linse+2
Ende wenn
Wenn Linse>=L, dann beenden Sie For
Nächste
Funktion beenden