ASP liest den Code aus der Datenbank, um zu lesen, ob das Kontrollkästchen aktiviert ist. Manchmal verwenden wir Kontrollkästchen auf Webseiten, d. h. Mehrfachauswahlfelder. Wenn der Benutzer Eingabeinformationen übermittelt, erhalten wir den Inhalt des Kontrollkästchens Feld und speichern Sie es dann in der Datenbank, z. B. die vom Benutzer eingegebenen persönlichen Informationen. Wenn der Benutzer jedoch abschickt, müssen wir möglicherweise die Formulardaten aus der Datenbank lesen, was erfordert, dass der zuvor vom Benutzer eingegebene Status angezeigt wird Das Kontrollkästchen wurde aktiviert. Es ist in der Tat schwierig, dies zu erreichen. Deshalb werde ich Ihnen heute beibringen, wie Sie über ASP aus der Datenbank auslesen können, ob das Kontrollkästchen aktiviert ist. Ich hoffe, dass Freunde, die andere Methoden haben, eine Nachricht zum Teilen hinterlassen können.
Der spezifische Code lautet wie folgt:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
<%
document=Split(rs(document),,) 'Das Komma hier hängt von dem Trennzeichen ab, das Sie zuvor in der Datenbank gespeichert haben
Funktionsprüfung (Temp)
check=
Für I=0 To UBound(document)
if temp=document(I) Dann
prüfen=überprüft
Ende wenn
Nächste
Funktion beenden
%>
<Eingabename=Checkbox-Typ=Checkbox-Wert=asp <%=check(asp)%>>
<Eingabename=Checkbox-Typ=Checkbox-Wert=Java <%=check(java)%>>
<Eingabename=Checkbox-Typ=Checkbox-Wert=php <%=check(php)%>>