Nach der Installation der Java-Umgebung befindet sich im Bin-Verzeichnis von JDK native2ascii.exe, mit der ähnliche Funktionen erreicht werden können. Dieselbe Funktion kann jedoch auch über Java-Code erreicht werden.
Code-Snippet der Unicode-Java-Methode zur Zeichenfolgenkonvertierung:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
/**
* String-Konvertierung in Unicode
*/
öffentlicher statischer String string2Unicode(String string) {
StringBuffer unicode = new StringBuffer();
for (int i = 0; i < string.length(); i++) {
// Nimm jedes Zeichen heraus
char c = string.charAt(i);
// In Unicode konvertieren
unicode.append("//u" + Integer.toHexString(c));
}
return unicode.toString();
}
Unicode-Konvertierungszeichenfolge, Java-Methodencode-Snippet:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
/**
* Unicode zum String
*/
öffentlicher statischer String unicode2String(String unicode) {
StringBuffer string = new StringBuffer();
String[] hex = unicode.split("////u");
for (int i = 1; i < hex.length; i++) {
//Konvertieren Sie jeden Codepunkt
int data = Integer.parseInt(hex[i], 16);
//An String anhängen
string.append((char) data);
}
return string.toString();
}
Testen Sie das Java-Code-Snippet:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
public static void main(String[] args) {
String test = „Die Website-Adresse mit den meisten Codes: www.zuidaima.com“;
String unicode = string2Unicode(test);
String string = unicode2String(unicode);
System.out.println(unicode);
System.out.println(string);
}
Ausgabeergebnis:
/u6700/u4ee3/u7801/u7f51/u7ad9/u5730/u5740/u3a/u77/u77/u77/u2e/u7a/u75/u69/u64/u61/u69/u6d/u61/u2e/u63/u6f/u6d