DatePart wurde im ASP-Referenzhandbuch (VBScript) erklärt, aber die Erklärung des ersten Parameters ist zu ausführlich und irreführend. Lassen Sie uns nun die Syntax von DatePart als DatePart (Intervall, Datum) erneut erklären, das zum Abrufen eines Teils verwendet wird des Datums.
Intervall
yyyy: Jahr im Datum
m: Monat im Datum
d: Tag im Datum
h: Stunde im Datum
n: Minute im Datum
s: Sekunden im Datum
q: In welchem Quartal des Jahres liegt das Datum? Beispiel: 29.06.2009 liegt im 2. Quartal.
y: Das Datum liegt am Tag des Jahres, zum Beispiel liegt der 29.06.2009 am 180. Tag.
w: Das Datum liegt am Wochentag (Sonntag ist standardmäßig der erste Tag), zum Beispiel ist der 29.06.2009 der zweite Tag.
ww: Das Datum liegt in der Woche des Jahres, zum Beispiel liegt der 29.06.2009 in der 27. Woche.
DatePart(Intervall, Datum[, erster Wochentag[, erste Woche des Jahres]])
Die Syntax der DatePart-Funktion weist die folgenden Parameter auf:
Parameterbeschreibung
Intervall ist erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der das zurückzugebende Zeitintervall darstellt. Zahlenwerte finden Sie im Abschnitt „Einstellungen“.
Datum ist erforderlich. Der auszuwertende Datumsausdruck.
erster Wochentag optional. Eine Konstante, die den ersten Tag der Woche angibt. Wenn nicht angegeben, wird standardmäßig Sonntag verwendet. Zahlenwerte finden Sie im Abschnitt „Einstellungen“.
firstweekofyear Optional. Konstante, die die erste Woche des Jahres angibt. Wenn nichts angegeben wird, wird standardmäßig die Woche vom 1. Januar verwendet. Zahlenwerte finden Sie im Abschnitt „Einstellungen“.
Der Intervallparameter kann auf folgende Werte eingestellt werden:
Beschreibung der Einstellung
jjjj Jahr
q Viertel
m Monat
y die Anzahl der Tage in einem Jahr
Tag
w Wochentag
Ww Wochen
h Stunden
m Minuten
s Sekunden
Der Parameter „firstdayofweek“ kann die folgenden Werte haben:
Beschreibung des konstanten Werts
vbUseSystem 0 Verwenden Sie die NLS-API-Einstellung (National Language Support).
vbSunday 1 Sonntag (Standard)
vbMonday 2 Montag
vbDienstag 3 Dienstag
vbMittwoch 4 Mittwoch
vbDonnerstag 5 Donnerstag
vbFreitag 6 Freitag
vbSaturday 7 Samstag
Der Parameter „firstweekofyear“ kann die folgenden Werte haben:
Beschreibung des konstanten Werts
vbUseSystem 0 Verwenden Sie die NLS-API-Einstellung (National Language Support).
vbFirstJan1 1 Beginnt mit der Woche vom 1. Januar (Standard).
vbFirstFourDays 2 beginnt mit der ersten Woche des neuen Jahres, die mindestens vier Tage hat.
vbFirstFullWeek 3 beginnt mit der ersten vollen Woche des neuen Jahres (nicht jahresübergreifend).
veranschaulichen
Die DatePart-Funktion berechnet ein Datum und gibt ein angegebenes Zeitintervall zurück. Verwenden Sie DatePart beispielsweise, um den Wochentag oder die aktuelle Uhrzeit an einem bestimmten Tag zu berechnen.
Der Parameter „firstdayofweek“ wirkt sich auf Berechnungen mit den Intervallsymbolen „w“ und „ww“ aus.
Wenn date ein Datumsliteral ist, wird das angegebene Jahr zu einem festen Bestandteil des Datums. Wenn das Datum jedoch in Anführungszeichen () eingeschlossen ist und das Jahr weggelassen wird, wird das aktuelle Jahr jedes Mal eingefügt, wenn der Datumsausdruck im Code ausgewertet wird. Dadurch ist es möglich, Programmcode zu schreiben, der für verschiedene Jahre funktioniert.