Um den Zeitpunkt der letzten Änderung der generierten HTML-Datei zu ermitteln, habe ich eine Funktion mit einfachem Urteilsvermögen geschrieben.
Beispiel:
2005-11-10 19:33:44ASP-Datei 6,83 KBSpeichern Sie die folgende Datei als mofei.asp-Datei und führen Sie sie aus. FSO-Unterstützung ist erforderlich.
<%
Funktion fsofiledatemofei(sfile)
'Erhalten Sie die Zeit, den Typ und die Größe der Datei über FSO; sfile ist der Dateiname
'Produktion: Mo Fei
'QQ:33224360
'HOME:http://www.vevb.com
sfilere=
Setze fso = Server.CreateObject(Scripting.FileSystemObject)
Wenn sfile= oder isnull(sfile), dann sfile=Request.ServerVariables(SCRIPT_NAME)
Wenn nicht fso.FileExists(server.Mappath(sfile)), dann sfile=Request.ServerVariables(SCRIPT_NAME)
sfile=server.Mappath(sfile)
Setze fsofile=fso.getfile(sfile)
sfilere=sfilere&fsofile.DateLastModified 'Dateizeit
sfilere=sfilere&chr(9)&<font color=green>&fsofile.type&</font> 'Typ
sfilere=sfilere&chr(9)&round(fsofile.size*1000/1024/1000,2)& KB ' Größe
setze fso=nichts
fsofiledatemofei=sfilere
Funktion beenden
Response.write fsofiledatemofei(index.asp)
%>
Ändern Sie natürlich „index.asp“ und ändern Sie es in die Datei, die Sie benötigen. Anschließend können Sie es beurteilen. Es gibt Kommentare, sodass Sie es selbst ändern können.