Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt, wie Java die WebService-Schnittstelle aufruft. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Einzelheiten lauten wie folgt:
Hier beschreiben wir die parametrisierte Methode Add. Der Code lautet wie folgt:
Kopieren Sie den Code wie folgt: public static void addTest() {
versuchen...{
Ganzzahl i = 1;
Ganzzahl j = 2;
//WebService-URL
String service_url = "http://localhost:4079/ws/Service.asmx";
Service service = new Service();
Call call = (Call) service.createCall();
call.setTargetEndpointAddress(new java.net.URL(service_url));
//Legen Sie die aufzurufende Methode fest
call.setOperationName(new QName("//www.VeVB.COm/T", "Add"));
//Für diese Methode erforderliche Parameter
call.addParameter("a", org.apache.axis.encoding.XMLType.XSD_INT,
javax.xml.rpc.ParameterMode.IN);
call.addParameter("b", org.apache.axis.encoding.XMLType.XSD_INT,
javax.xml.rpc.ParameterMode.IN);
//Der Rückgabewerttyp der Methode
call.setReturnType(org.apache.axis.encoding.XMLType.XSD_INT);
call.setUseSOAPAction(true);
call.setSOAPActionURI("//www.VeVB.COm/Add");
//Diese Methode aufrufen
Ganzzahl res = (Integer)call.invoke(
neues Objekt[]...{
i,j
}
);
System.out.println( "Ergebnis: " + res.toString());
} Catch (Ausnahme e) ...{
System.err.println(e);
}
}
Ausführen, das Ergebnis gibt Folgendes zurück: Ergebnis: 3
Ich hoffe, dass dieser Artikel für die Java-Programmierung aller hilfreich sein wird.