Ein Muss für Anfänger~
Das Passwortkonto lautet:
Erstellen Sie zunächst die Kontoklasse:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
Paket cn.Atm;
/**
* @author Oh mein Gott
*/
java.io.* importieren;
import com.project.project;
öffentliches Klassenkonto {
private String number=null;
privater Stringname=null;
privater String passwort=null;
privates Doppelgeld=0,0;
öffentliches Konto (String-Nummer, String-Name, String-Passwort, doppeltes Geld){
this.number=Nummer;
this.name=name;
this.password=Passwort;
this.money=Geld;
}
öffentlicher String getNumber() {
Rücksendenummer;
}
public void setNumber(String number) {
this.number = Zahl;
}
öffentlicher String getName() {
Rückgabename;
}
public void setName(String name) {
this.name = Name;
}
öffentlicher String getPassword() {
Passwort zurückgeben;
}
public void setPassword(String-Passwort) {
this.password = Passwort;
}
öffentliches Double getMoney() {
Geld zurückgeben;
}
public void setMoney(doppeltes Geld) {
this.money = Geld;
}
protected void sub_Balance(double mon) {
geld-=mon;
}
protected void add_Balancen(double mon) {
Geld+=mon;
}
}
Erstellen Sie dann eine Operationsklasse:
Es enthält verschiedene Betriebsmethoden:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
Paket cn.Atm;
/**
* @author Oh mein Gott
*/
java.io.* importieren;
import com.project.project;
Geldautomat der öffentlichen Klasse {
Kontogesetz;
öffentlicher Geldautomat(){
act=new Account("0000", "test", "0000", 2000);
}
/******************Willkommensoberfläche***********************/
protected void Welcome(){
String str="~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~";
System.out.print(str+"/n");
System.out.print(
„1. Auszahlung“+“/n“+
„2.Abfrage“+“/n“+
"3.Einzahlung"+"/n"+
„4.Beenden“+“/n“
);
System.out.print(str+"/n");
}
/***************Anmeldesystem****************************/
protected void Load_Sys() löst eine Ausnahme aus{
String-Karte,pwd;
int counter=0;
BufferedReader br=new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
Tun{
System.out.println("Bitte geben Sie Ihre Kartennummer ein");
card=br.readLine();
System.out.println("Bitte geben Sie Ihr Passwort ein");
pwd=br.readLine();
if (!isRight(card,pwd)) {
System.out.println("Ihre Kartennummer oder Ihr Passwort ist falsch");
counter++;
}
anders {
Willkommen();
SysOpter();
}
}while(counter<5);
System.exit(1);
}
/**********Tipps zum Systembetrieb******************/
protected void SysOpter() löst eine Ausnahme aus {
int num;
BufferedReader br=new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
System.out.println("Bitte wählen Sie das Element aus, das Sie bedienen möchten (1--4)");
num=br.read();
Schalter (Anzahl) {
Fall 49:
GetBalance();
brechen;
Fall 50:
Inqu_Iofo();
brechen;
Fall 51:
AddBalance();
brechen;
Fall 52:
Exit_Sys();
brechen;
}
}
/***************Informationsabfrage****************************/
protected void Inqu_Iofo() löst eine Ausnahme aus{
// TODO Automatisch generierter Methoden-Stub
String str="~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~";
System.out.print(str+"/n");
System.out.print(
„Konto“+act.getNumber()+“/n“+
„Name“+act.getName()+“/n“+
„Balance“+act.getMoney()+“/n“+
str+"/n"
);
SysOpter();
}
/**********Kaution******************/
public void AddBalance() löst eine Ausnahme aus{
// TODO Automatisch generierter Methoden-Stub
String str=null,str1;
BufferedReader br=new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
Tun {
System.out.println("Bitte geben Sie den Einzahlungsbetrag ein");
str=br.readLine();
double qu=Double.valueOf(str).doubleValue();
act.add_Balancen(qu);
System.out.println("Die Einzahlung war erfolgreich, Ihr Kontostand ist "+act.getMoney());
Willkommen();
SysOpter();
} while (true);
}
/**********Zurückziehen************************/
public void GetBalance() löst eine Ausnahme{ aus
// TODO Automatisch generierter Methoden-Stub
String str=null,str1;
BufferedReader br=new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
Tun {
System.out.println("Bitte geben Sie den Auszahlungsbetrag ein");
str=br.readLine();
double qu=Double.valueOf(str).doubleValue();
if(qu>act.getMoney()){
System.out.println("Unzureichendes Guthaben, bitte erneut eingeben");
}
anders {
act.sub_Balance(qu);
System.out.println("Die Auszahlung ist erfolgreich und Ihr Kontostand ist noch nicht erreicht"+act.getMoney());
Willkommen();
SysOpter();
}
} while (true);
}
/*********aufhören******************/
protected void Exit_Sys () {
// TODO Automatisch generierter Methoden-Stub
System.out.println("Sicherer Ausgang!");
System.exit(1);
}
/***************Kartennummer und Passwort sind korrekt********************/
protected boolean isRight (Stringcard, String pwd) {
// TODO Automatisch generierter Methoden-Stub
if (act.getNumber().equals(card)&&act.getPassword().equals(pwd)) {
return true;
} anders {
return false;
}
}
public static void main(String[] args) löst eine Ausnahme aus {
Geldautomat atm=neuer Geldautomat();
// atm.Welcome();
atm.Load_Sys();
}
}
Der Code dient nur als Referenz
Die Laufergebnisse sind wie folgt
Okay, Freunde, ihr könnt euren eigenen Geldautomaten bauen^_^