Bei der Entwicklung der VB-Programmierung wird eine im Formular eingegebene Zahlenfolge in einzelne Zahlen aufgeteilt. Wie wird sie bearbeitet? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten.
1. Fügen Sie zunächst zwei Textfeld-Steuerelemente in den Bearbeitungsbereich ein und nennen Sie sie Text1 und Text2.
2. Als nächstes fügen Sie ein Button-Control ein.
3. Definieren Sie im Code zwei Zeichenfolgenvariablen str und res, um die Zahl vor dem Teilen und die Zahl nach dem Teilen zu speichern.
4. Definieren Sie dann die Variable arr und ihren Wert.
5. Geben Sie den Wert der Zeichenfolge str ein und rufen Sie ihn mit der Text-Methode ab.
6. Ermitteln Sie den Wert von arr(1) mithilfe der Mid-Methode.
7. Teilen Sie alle Zahlen in der Zeichenfolge str auf und speichern Sie die geteilten Zahlen in der Variablen arr.
8. Verwenden Sie die For-Anweisung, um den Wert in der Variablen arr zu steuern und zu lesen.
9. Speichern Sie jeden Split-Wert in der Variablen res.
10. Geben Sie abschließend jeden geteilten Wert im Fenster aus, getrennt durch Leerzeichen.
11. Führen Sie das Programm aus, geben Sie eine Zahlenfolge in die Zelle ein und diese wird in einzelne Zahlen aufgeteilt.
Das obige ist ein Tutorial zum Aufteilen einer in ein VB6.0-Formular eingegebenen Zahlenfolge in einzelne Zahlen. Ich hoffe, es gefällt Ihnen, und achten Sie bitte weiterhin auf die neue Webmaster-Website.
Verwandte Empfehlungen:
Wie verwende ich die Etikettenbox VB6.0?
Wie kann ich TXT-Inhalte in VB6.0 schnell stapelweise löschen?