1. Vorwort:
Die Methode zum Zeichnen von Vierecken in Delphi ist grundsätzlich dieselbe wie bei den vorherigen Textcodes. Der Unterschied liegt im Parameter „GL_QUADS“ von glBegin(). Der Zeichenframework-Code kann den Code in der OpenGL2d-Zeichnungsinitialisierung unter Delphi verwenden. Die Adresse lautet //www.VeVB.COm/article/52141.htm. Der geänderte Teil ist der Inhalt der Draw-Funktion.
2. So zeichnen Sie ein Viereck:
Mit GL_QUADS: Zeichnet einen separaten Satz Quads, der aus vier Eckpunkten besteht. Die Eckpunkte 4n-3, 4n-2, 4n-1 und 4n definieren das n-te Viereck. Zeichne insgesamt N/4 Vierecke. Das Erlernen des Zeichnens von Vierecken dient hier als Vorbereitung für das Zeichnen von Bitmaps.
Farbe einstellen:
glColor3f(1, 0,5, 0); Sie können die Farbe des Vierecks festlegen. Die Parameter bestehen aus drei Teilen, nämlich den Werten von R, G und B. Der Bereich liegt zwischen 0 und 1, 1 bedeutet 255 und 0,5 wird in 128 angezeigt. Hier ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich!
Legen Sie die Punkte des Vierecks fest:
glVertex2f(nleft, ntop); nleft und ntop repräsentieren die Pixelposition des vierseitigen Punktes im Fenster. Die Position jedes Punkts muss im oder gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden.
Der Code lautet wie folgt:
procedure TForm1.Draw;var l, t, w: Integer;begin // Lösche den Puffer glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT); // Setze die Farbe des Vierecks glColor3f(1, 0.5, 0); // Zeichne das erste Polygon l := 10; t := 10; w := 64; glBegin(GL_QUADS); glVertex2f(l + w, t); glVertex2f(l, t + w); Das zweite Polygon l := t := 10; glColor3f(0, 0.5, 0); glBegin(GL_QUADS); glVertex2f(l + w, t + w); //Tausche den Inhalt des Doppelpuffers, wodurch die gerade gezeichneten Grafiken auf den Bildschirm kopiert werden. Ende;
Klicken Sie hier, um den vollständigen Code herunterzuladen