Das <area>-Tag definiert den Bereich in der Bildkarte (Hinweis: Bildkarte bezieht sich auf ein Bild mit einem anklickbaren Bereich).
Das Bereichselement ist immer in einem <map>-Tag verschachtelt.
Hinweis: Das usemap-Attribut im <img>-Tag ist mit dem name-Attribut des <map>-Elements verknüpft, wodurch eine Verknüpfung zwischen dem Bild und der Karte hergestellt wird. Das usemap-Attribut in <img> kann auf das id- oder name-Attribut in <map> verweisen (bestimmt durch den Browser), daher müssen wir gleichzeitig sowohl id- als auch name-Attribute zu <map> hinzufügen.
Immobilienwert:
href: Klicken Sie auf den Link, um zum Bereich zu springen. alt: Die Meldung wird angezeigt, wenn das Bild nicht normal angezeigt werden kann.
Form & Koordinaten:
1. Abstandsform: (Die Koordinaten des Scheitelpunkts der oberen linken Ecke sind (x1, y1), die Koordinaten des Scheitelpunkts der unteren rechten Ecke sind (x2, y2))
<area shape=rect coords=x1,y1,x2,y2 href=url>
2. Kreis: (die Koordinaten des Kreismittelpunkts sind (X1, y1), der Radius ist r)
<Bereichsform=Kreiskoordinaten=x1,y1,r href=url>
3. Polygon: (Die Koordinaten jedes Scheitelpunkts sind (x1, y1), (x2, y2), (x3, y3) ...)
<area shape=poly coords=x1,y1,x2,y2... href=url>Zusammenfassen
Das Obige ist eine detaillierte Erklärung des vom Herausgeber eingeführten HTML-Bereichs-Tags. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte mich auch bei allen für die Unterstützung der VeVb-Kampfsport-Website bedanken!