Es ist lange her, dass ich einen rekursiven Aufruf durchgeführt habe. Nachdem ich es gelesen hatte, wachte ich plötzlich auf!
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<Kopf>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Statistikelementknoten</title>
<script language="javascript">
var elementName="";
Funktion countTotalElement(node)
{
///Attribute nodeType-Wert ist 2, was auf Knotenattribute hinweist
///Comment nodeType-Wert ist 8, was den Kommentartext angibt
///Document nodeType-Wert ist 9, was auf Document hinweist
///DocumentFragment nodeType-Wert ist 11, was auf ein Dokumentfragment hinweist
///Element nodeType-Wert ist 1, was den Elementknoten angibt
///Text nodeType-Wert ist 3, was auf einen Textknoten hinweist
var total=0;
if(node.nodeType==1) //1 gibt an, dass der Knotentyp Element ist
{
insgesamt++;
elementName=elementName+node.tagName+"/r/n";
}
var childrens=node.childNodes;
for(var i=0;i<childrens.length;i++)
{
total+=countTotalElement(childrens[i]);
}
Gesamtrendite;
}
</script>
</head>
<Körper>
<h1>Test</h1>
<table cellpadding="0" cellpacing="0">
<tr><td>
<form name="form1" action="" method="post">
<input type="text" name="ipput1" value="Test"><br />
<input type="password" name="password" value="">
</form>
</td></tr>
</table>
<a href="javascript:void(0)" onClick="alert('Gesamtzahl der Tags'+countTotalElement(document)+'/r/n Alle Tags lauten wie folgt:/r/n'+elementName);" >Test starten< /a>
</body>
</html>
Tatsächlich kann durch rekursive Aufrufe der gleiche Effekt wie beim Baidu-Spider-Crawler erzielt werden! Das ist einen Versuch wert. Vielleicht können Sie diese Methode verwenden, um einen Sitemap-Generator zu schreiben!