In der städtischen Nacht blinken alle Arten von Neonlichtern. Die am häufigsten verwendeten sind wahrscheinlich die fließenden Lichter, die der ruhigen Nacht Lebendigkeit verleihen. Welchen Effekt hätte es, wenn wir der Benutzeroberfläche der von uns erstellten Multimedia-Software eine Reihe glitzernder Wasserlichter hinzufügen würden? Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihrem Multimedia-Programm eine Reihe fließender Wasserlichter mit Verfolgungseffekt hinzuzufügen.
1. Erstellen Sie ein neues Formular. Rufen Sie die Visual5asic4.0-Systemumgebung auf, erstellen Sie ein neues Formular (FORM1) und setzen Sie die Backcolor-Eigenschaft von FORM1 auf RGB (192,192,192).
2. Baue die erste Laterne. Klicken Sie auf „Label“ in der „Formularkontrollleiste“ und ziehen Sie ein rechteckiges Feld (LABEL1) auf FORM1 heraus. Setzen Sie das Attribut „Caption“ auf „★“ (es können auch andere Zeichen sein, das „★“ finden Sie hier in der „Character Map“ von „Accessories“ von WINDOWS95), Autosize auf .T., Backstyle auf 0 und Forecolor zu Rot, Schriftgröße 18.
3. Erstellen Sie weitere 29 Laternen. Klicken Sie mit der Maus auf LABEL1, drücken Sie die Taste STRG C (Kopieren) und dann die Taste STRG V (Einfügen), um ein weiteres Etikett (LABEL1 (1)) mit demselben Titel wie LABEL1 auf FORM1 zu erstellen, wenn Sie auf dem Bildschirm dazu aufgefordert werden Um ein Kontrollarray zu erstellen, wählen Sie „JA“. Wiederholen Sie diesen Kopiervorgang, um insgesamt 30 Etiketten zu erstellen, und ordnen Sie diese 30 Etiketten der Reihe nach in einem rechteckigen Feld an.
4. Erstellen Sie einen Timer. Klicken Sie mit der Maus auf „Timer“ in der „Formularsteuerleiste“ und klicken Sie dann einmal auf FORM1, um einen Timer (TIMER1) auf FORM1 zu erstellen. Setzen Sie das Eigenschaftsintervall auf 400.
5. Doppelklicken Sie auf FORM1 und schreiben Sie den Ladevorgang von FORM1 wie folgt:
PRivateSubForm_Load()
I=0
Forj=0To9
Label1(j*3).ForeColor=&HFF&'Red
Label1(j*3 1).ForeColor=&HFF00&'green
Label1(j*3 2).ForeColor=&HFFFF&'gelb
Weiterj
EndSub
6. Doppelklicken Sie auf TIMER1 und schreiben Sie den Timer-Prozess von TIMER1 wie folgt:
PrivateSubTimer1_Timer()
WennI=30Dann
I=0
EndIf
I=I 1
FürJ=0To29
Label1(J).Visible=False
WeiterJ
WennIMod3=2Dann
ForJ=0To9
Label1(J*3 1).Visible=True
WeiterJ
Anders
WennIMod3=0Dann
ForJ=0To9
Label1(J*3 2).Visible=True
WeiterJ
Anders
ForJ=0To9
Label1(J*3).Visible=True
WeiterJ
EndIf
EndIf
EndSub
Nachdem Sie das Formular ausgeführt haben, können Sie sehen, dass die roten, grünen und blauen Lichter abwechselnd aufleuchten. Durch Anpassen des Intervallattributwerts von Timer1 kann die Zyklusgeschwindigkeit der drei Lichtgruppen geändert werden.
Das obige Programm läuft erfolgreich in Visual Basic 5.0 und Windows 95. ->