Ich beschäftige mich seit mehr als drei Jahren mit der Entwicklungsarbeit mit Delphi. In dieser Zeit bin ich auf viele Bücher auf diesem Gebiet gestoßen, von denen einige gut und andere schlecht sind. Der Gesamteindruck ist, dass die meisten hochwertigen Bücher von ausländischen Autoren geschrieben werden, während Originalwerke inländischer Autoren im Allgemeinen minderwertig sind. Natürlich lässt sich nicht leugnen, dass es in China Autoren gibt, die gute Bücher veröffentlicht haben, wie Li Wei und Jiang Tao, aber wir müssen auch zugeben, dass viele Werke (im Original und in Übersetzungen) wirklich unbefriedigend sind (wie die Werke von Xu Moumou). als XX Verlag), und sie sind irreführend! Diese minderwertigen Bücher überschwemmen den Buchmarkt, was für die Verlagsbranche eine große Tragödie darstellt!
Tatsächlich können wir uns bei der Verwendung von Delphi für die Softwareentwicklung oft nicht nur auf Delphi als Entwicklungstool selbst konzentrieren, da eine beträchtliche Anzahl technischer Probleme nicht von den Entwicklungstools, sondern von der Systemplattform herrührt. Die am häufigsten verwendete Plattform für Delphi ist Windows. Das Problem besteht darin, dass für die tatsächliche Verwendung von Delphi Kenntnisse und Verständnis des Windows-Betriebssystems erforderlich sind.
Obwohl es sich bei den unten empfohlenen Büchern um Monographien zur Delphi-Entwicklung handelt, enthalten sie alle mehr oder weniger Erklärungen zu Betriebssystemen. Das ist auch der Punkt, den ich betonen möchte: Wir sollten uns nicht nur auf Entwicklungstools konzentrieren, sondern auch auf die Systemplattform. Ein tieferes Verständnis der Systemplattform wird der Entwicklungsarbeit nur Vorteile bringen, keine Nachteile.
1. „Delphi 2 Programmierenzyklopädie“
Dies ist das erste Buch, das ich empfehlen würde. Das ist das Beste vom Besten. Wenn Sie es nicht zur Hand haben und es in einem Buchladen sehen können, seien Sie bitte nicht geizig mit Ihrem Geld, um es zu kaufen. Leider wurde dieses Buch nicht von einem Chinesen geschrieben.
Dass ich Ihnen ein solches Buch empfehlen kann, zeigt, dass ich kein Mensch bin, der gerne Trends folgt. Ein gutes Buch ist ein gutes Buch. Egal ob Delphi jetzt Version 6.0 oder höher ist, ich empfehle es Ihnen trotzdem. Der Autor des Buches ist Charles Calvert, der Bücher wie „Turbo Pascal 101“ und „Teach Yourself Windows PRgramming in 21 Tagen“ veröffentlicht hat. Den Namen dieser Bücher nach zu urteilen, sind sie alle Einsteigerbücher, aber unterschätzen Sie deshalb bitte nicht die Stärke des Autors. Die Fähigkeit, ein Einsteigerbuch zu schreiben, bedeutet nicht, dass das Niveau des Autors nur auf Einsteigerniveau oder etwas besser ist, sondern dass der Autor in der Lage ist, einige komplexe Konzepte klar und leicht verständlich auszudrücken nur auf der Grundlage eines tiefen Verständnisses erworben werden.
Das Buch ist in 8 Teile gegliedert, nämlich Object Pascal, Win32, Windows API, Datenbank, Objekte (und Komponenten), Ole und Com, Multimedia und Spiele, Internet usw. Deckt fast jeden Aspekt ab, den Delphi berühren kann. Besonders spannend sind dabei die Erläuterungen zu Object Pascal, die Erläuterungen zu Win32 und Windows API sowie die Komponenten- und Objektteile. Egal, ob Sie ein Meister oder ein Anfänger sind, die Lektüre dieses Buches wird Ihnen auf jeden Fall viel bringen.
Im Folgenden finden Sie relevante Informationen zum Buch:
Buchtitel: „Delphi 2 Programming Encyclopedia“
Ursprünglicher englischer Name: Delphi 2 Unleashed
Autor: (USA) Charles Calvert
Übersetzung: Hengkong Translation Group
Herausgegeben von: Machinery Industry Press Simon & Schuster International Publishing Company
Zeit: 1997.12
Preis: RMB 133,00
Empfehlung: ☆☆☆☆☆
2. „Delphi 5-Entwicklerhandbuch“
Dies ist Borlands empfohlenes Buch. Wie Sie sich vorstellen können, ist dies definitiv ein gutes Buch. Ich bereue es ein wenig, warum habe ich erst so spät einen Blick auf ihre Schönheit geworfen? Das Besondere an diesem Buch ist, dass es sich definitiv um einen Leitfaden für Entwickler handelt. Es behandelt nicht nur alle Aspekte technischer Probleme, sondern bietet auch eine Dokumentation der Codierungsstandards. Da es sich um ein von Borland veröffentlichtes Buch handelt, ist es systematisch und fundiert in Bezug auf Object Pascal, komponentenbasierte Entwicklung, Windows-API-Erklärung und Datenbanktechnologie. Alles in allem vermittelt es den Menschen ein Gefühl der Seriosität. (Ich weiß nicht, ob es ein psychologischer Effekt ist? Das wirst du nach der Lektüre des Buches entscheiden!)
Die Verzeichnisstruktur des Buches ist unten aufgeführt, um jedem ein allgemeines Verständnis des Inhalts des Buches zu vermitteln.
1) Teil 1: Grundlagen der schnellen Entwicklung
A. Windows-Programmierung unter Delphi 5
B. Object Pascal-Sprache
C. Windows-APIs
D. Anwendungsrahmen und Design
e. Windows-Meldungen verstehen
F. Dokument zu Codestandards
G. Verwendung von ActiveX-Steuerelementen
2) Teil 2: Fortschrittliche Technologie
A. Bildprogrammierung mit GDI und Schriftarten
B. Dynamische Linkbibliothek
C. Delphi 5-Druck
D. Schreiben von Multithread-Anwendungen
e. Dateiverarbeitung
F. Kerntechnologie
G. Systeminformationen abrufen
H. Portiert auf Delphi 5
ich. MDI-Anwendungen
J. Geben Sie Informationen über die Zwischenablage weiter
k. Multimedia-Programmierung
l. Testen und Debuggen
3) Teil 3: Komponentenbasierte Entwicklung
A. VCL-Elemente und Informationen zum Laufzeittyp
B. Schreiben Sie benutzerdefinierte Komponenten
C. Fortschrittliche Komponententechnologie
D. COM und ActiveX
e. Erweitern Sie die Windows-Shell
F. Erstellen Sie ein ActiveX-Steuerelement
G. Verwendung der Delphi Open Tools-API
H. Verwendung von Delphi zur Entwicklung von CORBA
4) Teil 4: Datenbank entwickeln
A. Schreiben von Desktop-Datenbankanwendungen
B. Entwickeln Sie Client/Server-Anwendungen
C. Erweiterte Datenbank-VCL
D. Mit WebBroker Anwendungen internetfähig machen
e. MIDAS-Entwicklung
5) Teil 5: Datenbankanwendungen schnell entwickeln
A. Frachtmanagementprogramm: Client/Server-Entwicklung
B. Kundenverfolgungssystem: MIDAS Development
C. Fehlerberichtstool: Desktop-Datenbankentwicklung
D. Fehlerberichtstool: Verwendung von WebBroker
6) Teil Sechs: Anhang
A. Fehlermeldungen und Ausnahmen
B. BDE-Fehlercode
C. Referenzen
Im Folgenden finden Sie die Veröffentlichungsinformationen des Buches:
Buchtitel: „Delphi 5 Developer's Guide“
Ursprünglicher englischer Name: Delphi 5 Developer's Guide
Autor: (USA) Steve Teixeira, Xavier Pacheco
Übersetzung: Ren Xujun, Wang Yongsheng, Feng Zebo
Herausgegeben von: Machinery Industry Press Simon & Schuster International Publishing Company
Zeit: 2000.7
Preis: RMB 138,00
Empfehlung: ☆☆☆☆☆
3. „Delphi 6 Developer's Guide“ (englische Version)
Unnötig zu sagen, dass ich denke, dass die Leser definitiv zustimmen werden, dass dieses Buch bei weitem die maßgeblichste Monographie über Delphi ist. Für Leser mit Grundkenntnissen der englischen Sprache habe ich einen Rat: Warten Sie nicht auf die chinesische Version, sondern lesen Sie sie jetzt!
Hier finden Sie Informationen zum Buch:
Abdeckung: wie unten gezeigt;
Buchtitel: „Developer's Guider Delphi 6 für Windows“
Autor: Borland Software Corporation
Herausgegeben von: Borland Publisher
Zeit: unbekannt
Preis: Unbekannt
Empfehlung: ☆☆☆☆☆
[ Ende des Artikels]
Weitere Artikel: http://www.csdn.net/develop/my_article.asp?author=Musicwind