Senden von SMS (Mobile Short Message Service) mit Delphi
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein SMS-WEB-Dienst über SOAP aufgerufen wird.
Laden Sie zunächst Microsoft SOAP Toolkit 2.0 von der folgenden Adresse herunter und installieren Sie es:
http://msdn.microsoft.com/downloads/default.asp?URL=/code/sample.asp?url=/msdn-files/027/001/580/msdncompositedoc.xml
Anschließend können Sie mit dem untenstehenden Kurzcode eine SMS versenden.
verwendet
ComObj;
PROzedur TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
SoapClient: OleVariant;
v:OleVariant;
beginnen
SoapClient := CreateOleObject('MSSOAP.SoapClient');
SoapClient.mssoapinit('http://sal006.salnetwork.com:83/lucin/smsmessaging/process.xml');
SoapClient.SendTextMessage('Number', 'MessageBody', 'Sender');
Ende;
Dabei ist „Nummer“ die Landesvorwahl + Telefonnummer (Sie müssen nicht mit Null beginnen).
Zum Beispiel 06 12345678. In den Niederlanden: 31612345678