Mathematische Operationsfunktion von Delphi
Autor:lyboy99
E-Mail:[email protected]
URL: http://hnh.126.com
Hier sind einige allgemeine Funktionen für Sie. Ich hoffe, sie können Ihnen hilfreich sein.
Mit den folgenden Funktionen können Sie ganz einfach eine leistungsstarke wissenschaftliche Rechenmaschine entwerfen.
Funktion rnd(arg1:double):double;
Beginnen
Ergebnis := Random * int(arg1);
Ende;
Funktion arcsinh(arg1:double):double;
beginnen
result:=Ln(arg1+sqrt(1+power(arg1,2)));
Ende;
Funktion arccosh(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis :=Ln(arg1+sqrt(power(arg1,2)-1));
Ende;
Funktion arctanh(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis :=Ln((1+arg1)/(1-arg1))/2;
Ende;
Funktion arcsech(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis :=Ln((1/arg1)+sqrt(power((1/arg1),2)-1));
Ende;
Funktion arccosech(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis :=Ln((1/arg1)+sqrt(1+power((1/arg1),2)));
Ende;
Funktion arccoth(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis :=Ln((1+(1/arg1))/(1-(1/arg1)))/2;
Ende;
Funktion degarcsin(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis :=arcsin(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion arcsec(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := arccos(1/arg1);
Ende;
Funktion degarcsec(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := RadToDeg(arccos(1/arg1));
Ende;
Funktion arccosec(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := arcsin(1/arg1);
Ende;
Funktion degarccosec(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := RadToDeg(arcsin(1/arg1));
Ende;
Funktion degarccos(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis :=arccos(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion arccot(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := arctan(1/arg1);
Ende;
Funktion degarccot(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := RadToDeg(arctan(1/arg1));
Ende;
Funktion cosech(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := 2/(exp(arg1)-exp(-arg1));
Ende;
Funktion sech(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := 2/(exp(arg1)+exp(-arg1));
Ende;
Funktion tanh(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := (exp(arg1)-exp(arg1))/(exp(arg1)+exp(-arg1));
Ende;
Funktion coth(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := (exp(arg1)+exp(arg1))/(exp(arg1)-exp(-arg1));
Ende;
Funktion degarctan(arg1:double):double;
beginnen
result:= RadToDeg(arctan(arg1));
Ende;
Funktion arg(arg1,arg2:double):double;
beginnen
wenn arg1 < 0 dann
Ergebnis := arctan(arg2/arg1)+Pi
anders
wenn arg1>0 dann
Ergebnis := arctan(arg2/arg1)
anders
wenn arg2 > 0 dann
Ergebnis := 0,5 * Pi
anders
Ergebnis := -0,5 * Pi;
Ende;
Funktion sinh(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := (exp(arg1)-exp(-arg1))*0,5;
Ende;
Funktion cosh(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := (exp(arg1)+exp(-arg1))*0,5;
Ende;
Funktion cot(arg1:double):double;
beginnen
wenn Abs(arg1)>0,000000001 dann result := cotan(arg1) else result :=100000;
Ende;
Funktion cotrad(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := cotan(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion sec(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := 1/cos(arg1);
Ende;
Funktion cosec(arg1:double):double;
beginnen
wenn Abs(arg1)>0,000000001 dann result:= 1/sin(arg1) else result:=1000000;
Ende;
Funktion tanrad(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := tan(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion sinrad(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := sin(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion cosrad(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := cos(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion cosecrad(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis := 1/sin(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion secrad(arg1:double):double;
beginnen
Ergebnis:= 1/cos(DegToRad(arg1));
Ende;
Funktion blanc(arg1:double):double;
Var
temp,res:extended;
count:integer;
beginnen
Beginnen
res:=0;
for count := 0 bis 49 do
beginnen
arg1:=arg1-int(arg1-(Ord(arg1<0)));
if (arg1)<0.5 then temp:=(arg1) else temp:=(1-arg1);
res:=res+ temp/(power(2,count));
arg1:=2*arg1;
Ende;
Ende;
Ergebnis:=res;
Ende;
Funktion min(arg1,arg2:double):double;
beginnen
wenn arg1 < arg2 dann
Ergebnis := arg1
anders
Ergebnis := arg2;
Ende;
Funktion max(arg1,arg2:double):double;
beginnen
wenn arg1 < arg2 dann
Ergebnis := arg2
anders
Ergebnis := arg1;
Ende;
Funktion heaviside(arg1:double):double;
beginnen
wenn arg1 < 0 dann
Ergebnis := 0
anders
Ergebnis := 1;
Ende;
Funktion sign(arg1:double):double;
beginnen
wenn arg1 < 0 dann
Ergebnis := -1
anders
wenn arg1 > 0 dann
Ergebnis := 1,0
anders
Ergebnis := 0,0;
Ende;
Funktion null(arg1:double):double;
beginnen
wenn arg1 = 0,0 dann
Ergebnis := 0,0
anders
Ergebnis:= 1,0;
Ende;
Funktion ceil(arg1:double):double;
beginnen
wenn frac(arg1) > 0 dann
Ergebnis:= int(arg1 + 1)
anders
Ergebnis:= int(arg1);
Ende;
Funktion floor(arg1:double):double;
beginnen
wenn frac(arg1) < 0 dann
Ergebnis:= int(arg1 - 1)
anders
Ergebnis:= int(arg1);
Ende;
Funktionsradius(arg1,arg2:double):double;
beginnen
Ergebnis:= sqrt(sqr(arg1)+sqr(arg2));
Ende;