Das Problem: Da mein Crystal Report-Steuerelement für Delphi5 gedacht ist, traten bei der Installation unter Delphi6 viele Probleme auf. Beschreiben Sie es nun im Detail.
Suchen Sie zunächst das Steuerungsinstallationspaket und doppelklicken Sie auf Crystal.dpk. Das System fordert zur Installation in einem neuen Format auf. Wählen Sie „Ja“.
Klicken Sie auf „Installieren“ des zu installierenden Pakets und es wird ein Fehler gemeldet: „DsgnIntf.dcu wurde nicht gefunden“. Dies ist ein Unterschied zwischen Delphi5 und Delphi6. Ändern Sie DsgnIntf in „{$IFDEF VER140} DesignIntf, DesignEditors {$ELSE} DsgnIntf“. {$ENDIF}.
Kompilieren Sie weiter. Der Bericht findet DsgnIntf.dcu nicht. Nach der Suche befindet sich eine Datei in Source/ToolAPI im Delphi-Installationsverzeichnis.
Kompilieren Sie weiter. Es wird berichtet, dass DesignMenus.dcu nicht gefunden wurde. Laden Sie es erneut herunter, suchen Sie erneut, es befindet sich immer noch in Source/ToolAPI und kopieren Sie es dann in die Bibliothek.
Nach dem erneuten Kompilieren heißt es immer noch, dass etwas fehlt, also kopieren Sie einfach, was fehlt. Wer macht mich dumm? Dieses Mal fehlt DesignEditors, natürlich ist es immer noch in Source/ToolAPI. Es fehlt noch ein DesignConst, also kopieren Sie ihn ebenfalls.
Später habe ich einen einfachen Weg gefunden. Da sich diese drei im selben Verzeichnis befinden, geben Sie einfach den Pfad an. Klicken Sie auf das Menü Extras->Umgebungsoption, wählen Sie die Seite Bibliothek aus und fügen Sie Source/ToolAPI im Bibliothekspfad hinzu.
Schließlich fehlt PRoxies.duc. Diesmal konnte ich es nicht finden. Was soll ich selbst tun? Kein Scherz, diese Datei ist in Delphi6 nicht mehr nützlich. Schreiben Sie eine, um sie auszutricksen :), das Programm lautet wie folgt:
Einheiten-Proxys;
Schnittstelle
Funktion IsProxyClass(ComponentClass: TClass): Boolean;
Durchführung
Funktion IsProxyClass(ComponentClass: TClass): Boolean;
beginnen
Ergebnis := True;
Ende;
Ende.
In lib speichern.
Weiter kompilieren, es gibt einen weiteren Fehler, das Formular ist nicht definiert, das ist der Quellcode, was ist los? Öffnen Sie den Quellcode und sehen Sie sich an, dass er „Root“ heißt. Ändern Sie alle fehlerhaften Formulare in „Root“. Nach der Änderung erneut installieren, OK.
Die letzte Steuerung beim Datenzugriff ist Crpe.