<input name=myFile type=file>
(1) mehrere: Gibt an, ob der Benutzer mehrere Werte auswählen kann. Multiple kann nur mit type=file und type=email verwendet werden.
(2) akzeptieren: Der vom Server akzeptierte Dateityp, andernfalls wird er ignoriert.
audio/* steht für Sounddateien. Wird nur von HTML5 unterstützt
video/* steht für Videodateien. Wird nur von HTML5 unterstützt
image/* steht für Bilddateien. Wird nur von HTML5 unterstützt
(3) erforderlich: Dieses Attribut gibt an, dass der Benutzer einen Wert eingeben muss, bevor er das Formular absendet.
3. Informationen zur hochgeladenen Datei abrufen<!DOCTYPE html><html lang=zh> <head> <meta charset=UTF-8 /> <meta http-equiv=X-UA-Compatible content=ie=edge /> <title>file multiple</title> </head> <body> <input type=file multiple=multiple id=test> <p id='content'></p> <script type=text/javascript> var test = document.getElementById('test'); test.addEventListener('change', function() { var t_files = this.files; var str = ''; for(var i = 0, len = t_files.length; i < len ; i++) { console.log(t_files[i]); str += '<a href=javascript:void(0)>' + t_files[i].name + '</a><br/>'; document.getElementById('content').innerHTML = str </body></html>
zeigen:
Für eine genauere Verwendung siehe MDN: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Element/input/file
ZusammenfassenDas Obige ist die vom Herausgeber eingeführte neue Funktion zum Hochladen von HTML5-Dateien. Ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte mich auch bei allen für die Unterstützung der VeVb-Kampfsport-Website bedanken!