Das ReadOnly-Attribut in JS ist ziemlich seltsam. Das direkte Erstellen eines Objekts und das Zuweisen des Readonly-Attributs zu dem Objekt kann nicht auf die gleiche Weise wie in HTML erfolgen:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
var x=document.createElement("input");
x.type="text";
x.value="ttttt";
x.id="xy";
x.readonly="readonly";
Auf diese Weise erstellte Objekte sind nicht schreibgeschützt. Die richtige Schreibweise ist:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
var x=document.createElement("input");
x.type="text";
x.value="ttttt";
x.id="xy";
x.readOnly=true;
Darauf sollten Sie beim Schreiben von JS achten.