Aktualisierung der Webseite erzwingen
<%
„Obligatorische Aktualisierung des zufälligen Bestätigungscodes.“
„Lassen Sie den zufälligen Bestätigungscode jedes Mal automatisch aktualisieren, wenn Sie die Zurück-Taste des IE drücken, um zur Anmeldeseite zurückzukehren.“
Response.expires=-1
Response.AddHeaderpragma, kein Cache
Response.AddHeadercache-control,no-store
%>
Stellen Sie fest, ob die Dateiadresse gültig ist
<%
'Ursprünglicher Autor: Xiaoyi QQ:52093 Zeit: 2005.6.30
Response.Write()
Bei Fehler Weiter fortsetzen
Dimmen Sie diese URL und diesen Text
thisurl=Request(thisurl) 'Dateiadresse definieren (Dokument im Nicht-HTML-Format)!
wenn thisurl=dann
Response.Write(Bitte geben Sie zuerst die Dateiadresse ein!)
Antwort.Ende
Beenden Sie, wenn
Funktion objxmlhttp(xmlurl)
Bei Fehler Weiter fortsetzen
Setze objxml = CreateObject(Microsoft.XMLHTTP)
objxml.Öffnen Sie get,xmlurl,false
objxml.setrequestheader content-type,application/x-www-form-urlencoded
objxml.send
objxmlhttp = objxml.responsebody
wenn Err dann
Fehler.Klar
Response.Write (Verbindung konnte nicht hergestellt werden, die Datei existiert nicht oder es liegt ein Problem mit dem Netzwerk vor!; Fehlergrund: &Err.Description&!)
Antwort.Ende
Beenden Sie, wenn
Funktion beenden
Funktion bytes2BSTR(vIn)
strReturn =
Für i = 1 Zu LenB(vIn)
ThisCharCode = AscB(MidB(vIn,i,1))
Wenn ThisCharCode < &H80 Dann
strReturn = strReturn & Chr(ThisCharCode)
Anders
NextCharCode = AscB(MidB(vIn,i+1,1))
strReturn = strReturn & Chr(CLng(ThisCharCode) * &H100 + CInt(NextCharCode))
ich = ich + 1
Ende wenn
Nächste
bytes2BSTR = strReturn
Funktion beenden
thisurl2=Split(thisurl,,)
Für jedes ii In thisurl2
thistext=bytes2BSTR(objxmlhttp(ii))
if InStr(thistext,)<>0 then
Response.Write(& ii & ×
)
Anders
Response.Write(& ii & √
)
Beenden Sie, wenn
Nächste
wenn Err dann
Fehler.Klar
Response.Write(Unerwartet!; Fehlergrund: &Err.Description&!)
Antwort.Ende
Beenden Sie, wenn
%>