Alexander Wang, CEO von Scale AI, veröffentlichte kürzlich einen offenen Brief in der Washington Post, in dem er die Trump-Regierung aufforderte, die Investitionen in künstliche Intelligenz zu erhöhen, um der Konkurrenz aus China standzuhalten. Er verglich den KI-Wettbewerb zwischen den USA und China mit einem „Krieg“ und gab fünf Empfehlungen ab, darunter die Erhöhung der Investitionen in Daten und Rechenleistung, die Überprüfung bestehender Vorschriften, um mehr KI-bezogene Arbeitsplätze zu schaffen, und die Sicherstellung, dass die Bundesbehörden bis 2027 Folgendes tun: „Nun.“ KI bereit". Wangs Vorschlag könnte Scale AI zugute kommen, das bereits Dienstleistungen für die US-Regierung erbringt. Seine Beschreibung des Wettbewerbs als „Krieg“ löste jedoch einige Kontroversen aus, und einige sagten, dies könne schwerwiegende Folgen haben.
In seinem Brief listete Alexandr Wang fünf Empfehlungen auf, die den USA dabei helfen sollen, weiterhin einen Wettbewerbsvorteil im Bereich der künstlichen Intelligenz zu wahren. Er erwähnte, dass die US-Regierung dem Beispiel der Technologiegiganten folgen und die Investitionen in Daten und Rechenleistung erhöhen sollte. Gleichzeitig schlug er auch vor, dass die Regierung die bestehenden Vorschriften überprüfen sollte, um sicherzustellen, dass in Zukunft mehr KI-bezogene Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen werden können.
Er betonte, dass Bundesbehörden bis 2027 „KI-bereit“ sein sollten und forderte einen „aggressiven“ Plan zur Bereitstellung von billigem Strom für KI-Rechenzentren. Darüber hinaus schlug Alexandr Wang auch einige Umsetzungspläne für KI-Sicherheitsmaßnahmen vor.
Als Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Datenanmerkungs- und -verarbeitungsdiensten für große Organisationen konzentriert, erreichte Scale AI im vergangenen Jahr einen Wert von 13,8 Milliarden US-Dollar. Alexandr Wang sagte, dass die US-Regierung bereits einer der Kunden von Scale sei und dass sich das Unternehmen möglicherweise an den Plänen von US-Verteidigungs-Startups beteiligen könnte. Wenn diese Empfehlungen umgesetzt werden, könnten sie ein Segen für Scale sein.
Alexandr Wang warnte in dem Brief, dass die Vereinigten Staaten derzeit mit einem neuen technologischen Wettrüsten konfrontiert seien, insbesondere mit den Investitionen der chinesischen Regierung in den Bereich der KI in beispiellosem Ausmaß. Er wies darauf hin, dass Chinas Leistung in bestimmten Branchen-Benchmarks zunehmend Aufmerksamkeit erregt und sich nun dem technologischen Niveau der Vereinigten Staaten annähert, eine Ansicht, die von anderen KI-Führungskräften unterstützt wird.
Allerdings hat Alexandr Wangs Beschreibung des KI-Wettbewerbs zwischen den USA und China als „Krieg“ bei manchen Menschen Bedenken geweckt. Der frühere CEO von Twitch, Emmett Shear, sagte in den sozialen Medien, dass diese Aussage sehr schlecht sei: „Wir befinden uns nicht im Krieg, wir stecken alle gemeinsam darin, und wenn wir die KI-Entwicklung als Krieg betrachten, kann dies zu schwerwiegenden Konsequenzen führen.“
Es bleibt abzuwarten, wie die Trump-Regierung auf Wangs Aufruf reagiert. Trumps wichtigste Maßnahme in Bezug auf KI bestand bisher darin, die Durchführungsverordnung des vorherigen Präsidenten zu KI aufzuheben, die den Unternehmen Orientierungshilfen bot, um ihnen bei der Korrektur von Fehlern und Voreingenommenheiten in ihren Modellen zu helfen.
Highlight:
Alexandr Wang forderte die Trump-Regierung auf, die Investitionen in künstliche Intelligenz zu erhöhen, um die führende Position der Vereinigten Staaten in diesem Bereich zu behaupten.
Er machte fünf Empfehlungen, darunter die Erhöhung der Investitionen in Daten und Rechenleistung sowie die Sicherstellung der Schaffung von KI-bezogenen Arbeitsplätzen.
Alexandr Wang beschrieb den KI-Wettbewerb zwischen den USA und China als „Krieg“, was bei einigen Menschen in der Technologie-Community Anlass zur Sorge gab.
Der Artikel fasst den Vorfall zusammen, bei dem Alexander Wang, CEO von Scale AI, die Trump-Administration aufforderte, die Investitionen in KI zu erhöhen, und analysiert den Inhalt seiner Vorschläge und die dadurch ausgelöste Kontroverse. Obwohl Wangs Ansichten von einigen KI-Führungskräften unterstützt werden, werfen sie auch Bedenken auf, den KI-Wettbewerb als „Krieg“ zu behandeln. Es bleibt abzuwarten, wie die Trump-Administration auf diesen Aufruf reagieren wird.