Tesla entwickelt aktiv Robotertaxidienste und hat zu diesem Zweck ein spezielles Fernsteuerungsteam eingerichtet. Dieser Schritt zeigt Teslas neue Strategie im Bereich des autonomen Fahrens, die darin besteht, vollständig auf Kameras und neuronale Netze zu setzen, um vollständig autonomes Fahren zu erreichen, und gleichzeitig auf die Erfahrung von Waymo im Bereich Fernbedienung zurückzugreifen, um technische Herausforderungen zu bewältigen und sichere und zuverlässige Dienste zu gewährleisten. Der Artikel bietet eine detaillierte Analyse der Unterschiede zwischen Tesla und Waymo in den Routen der autonomen Fahrtechnologie sowie der Verantwortlichkeiten und Zukunftspläne des Fernbetriebsteams von Tesla und analysiert auch die Einsatzzeit des Robotertaxidienstes von Tesla und die Anwendungsaussichten von Humanoide Roboter.
Tesla plant, mithilfe eines Fernsteuerungsteams die Mängel seiner rein visuellen autonomen Fahrlösung bei komplexen Straßenverhältnissen auszugleichen und die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Robotertaxis zu verbessern. Gleichzeitig kann dies Tesla dabei helfen, mehr reale Daten zu sammeln und seinen autonomen Fahralgorithmus weiter zu optimieren. Mit dem Einsatz von Robotertaxis in Kalifornien und Texas im zweiten Quartal 2025 und dem weiteren Einsatz humanoider Roboter werden Teslas autonome Fahrtechnologie und Robotiktechnologie eine neue Entwicklungsstufe einleiten.