OpenAI kündigte einen Aktienrückkaufplan in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar an und weitete damit seinen Investitionsumfang erneut aus, nachdem die jüngste Investition von SoftBank in Höhe von 6,6 Milliarden US-Dollar einen Wert von 157 Milliarden US-Dollar erreicht hatte. Der Schritt wurde von Masayoshi Son, CEO von SoftBank, vorangetrieben und zielt darauf ab, seinen Anteil an OpenAI zu erhöhen. Das Rückkaufprogramm kommt berechtigten Mitarbeitern zugute, da diese vor dem 24. Dezember eine Auszahlung vornehmen können. Dieser Schritt hat nichts mit der möglichen zukünftigen Unternehmensumstrukturierung von OpenAI zu tun und spiegelt auch das weiterhin wachsende Investitionsinteresse von SoftBank im Bereich der künstlichen Intelligenz wider.
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen wurde der Deal vom Gründer und CEO von SoftBank, Masayoshi Son, vorangetrieben, der hofft, eine größere Beteiligung an OpenAI zu erhalten.
Diese Finanzierung bietet SoftBank nicht nur die Möglichkeit, ihre Anteile an OpenAI weiter zu erhöhen, sondern bietet auch aktuellen und ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern die Möglichkeit, sich Geld auszahlen zu lassen. An diesem Aktienrückkauf teilnehmende Mitarbeiter müssen vor zwei Jahren gesperrte Aktieneinheiten erworben haben und diese bis heute gehalten haben. Die Mitarbeiter haben bis zum 24. Dezember Zeit, zu entscheiden, ob sie an dem Programm teilnehmen möchten. Diese Transaktion steht in keinem Zusammenhang mit dem möglichen zukünftigen Unternehmensumstrukturierungsplan von OpenAI.
SoftBank ist zunehmend daran interessiert, in künstliche Intelligenz zu investieren. Son sagte kürzlich auf einer Konferenz, dass er „zig Milliarden Dollar“ anhäufe, um größere Investitionen in künstliche Intelligenz zu tätigen. Neben OpenAI hat SoftBank auch in der Anfangsphase in Arm investiert und sich an Investitionen in Unternehmen wie Apple, Qualcomm und Alibaba beteiligt.
Der Vision Fund 2 von SoftBank hat kürzlich auch in eine Reihe von Startups für künstliche Intelligenz investiert, darunter Glean, Perplexity und Poolside. Derzeit verwaltet SoftBank Vermögenswerte in Höhe von 160 Milliarden US-Dollar in 470 Portfoliounternehmen.
Vor der Investition von SoftBank war OpenAI problemlos in der Lage, Milliarden von Dollar an Finanzmitteln aufzubringen. Seit der Einführung von ChatGPT ist der Wert von OpenAI in zwei Jahren auf 157 Milliarden US-Dollar gestiegen. Die Gesamtfinanzierung belief sich einschließlich der finanziellen Unterstützung von Microsoft auf 13 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus sicherte sich OpenAI eine revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar, wodurch sich die Gesamtliquidität auf über 10 Milliarden US-Dollar erhöhte.
Obwohl OpenAI in diesem Jahr einen Umsatz von 3,7 Milliarden US-Dollar erwartet, rechnet es auch mit Verlusten in Höhe von etwa 5 Milliarden US-Dollar. Dieser Aktienrückkauf wird den Mitarbeitern helfen, im aktuellen privaten Marktumfeld Liquidität zu erhalten, ohne auf eine Börsennotierung angewiesen zu sein.
In der Vergangenheit hat OpenAI strengere Richtlinien für Aktienrückkäufe eingeführt, aber seit dem Sommer hat das Unternehmen seine Beschränkungen für Aktienverkäufe gelockert. In Zukunft plant OpenAI, diese Art von Sekundärverkaufsmöglichkeiten als Reaktion auf die Nachfrage der Investoren weiter zu erhöhen.
Gleichzeitig sieht sich OpenAI einer harten Konkurrenz durch Start-ups wie Anthropic und Technologiegiganten wie Google ausgesetzt. Marktanalysten gehen davon aus, dass der Markt für generative KI innerhalb des nächsten Jahrzehnts einen Umsatz von über 1 Billion US-Dollar erzielen wird, und die Unternehmensausgaben in diesem Bereich sind in diesem Jahr um 500 % gestiegen.
OpenAI hat kürzlich eine Suchfunktion in seinem beliebten ChatGPT eingeführt, die es ihm ermöglicht, besser mit Suchmaschinen wie Google, Microsofts Bing und Perplexity zu konkurrieren.
Highlight:
OpenAI startet einen Aktienrückkaufplan in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, und Mitarbeiter können sich an der Auszahlung beteiligen.
SoftBank erhöhte seinen Anteil an OpenAI und zeigte damit sein starkes Investitionsinteresse im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Es wird erwartet, dass der Markt für generative künstliche Intelligenz innerhalb des nächsten Jahrzehnts die Grenze von 1 Billion US-Dollar überschreiten wird.
Alles in allem erfüllt der Aktienrückkaufplan von OpenAI nicht nur den Auszahlungsbedarf der Mitarbeiter, sondern spiegelt auch das feste Vertrauen und die enormen Investitionen von SoftBank in den KI-Bereich wider. Auch in Zukunft wird sich OpenAI im harten Wettbewerb auf dem Markt weiterentwickeln und danach streben, die enormen Chancen zu nutzen, die der Hunderte-Milliarden-Dollar-Markt mit sich bringt.