Das Schwarzwaldlabor hat kürzlich einen neuen Fluss veröffentlicht. Dieses Toolpaket enthält vier Hauptfunktionen: Fluss.1Fill (Bildreparatur und Erweiterung), Fluss.1depth und Fluss.1Canny (Verwenden von Bildstrukturinformationen zum Leitfaden der Bilderzeugung), Fluss.1Rdux (Generierung von Bildvarianten). Jedes Tool bietet Open -Source -Versionen und API -Versionen und hat Dienste über mehrere Plattformen zur Verfügung gestellt, um den Benutzern ein bequemeres und effizienteres Bildbearbeitungserlebnis zu bieten. Das Folgende ist eine detaillierte Einführung in jede Funktion.
Flux.1tools enthält vier Hauptfunktionen:
FLUX.1FILL: Dies ist ein erweitertes Instrument für die Reparatur und Erweiterung der Bildung, das die vorhandenen Tools wie ideograph2.0 und Open Source Alimamacrezizis der Flusskontrollnet-Einbindung von Open Source übertroffen hat. Flux.1Fill kann die realen Bilder bearbeiten und erweitern und Bilder basierend auf den vom Benutzer und der Binärmaske bereitgestellten Textbeschreibungen erweitern, und kann den geänderten Inhalt nahtlos in das Bild integrieren, um den natürlichen und reibungslosen Effekt zu erzielen.
Nach dem Testen ist die Leistung des Flusses.1Fill [Pro] besser als alle anderen konkurrierenden Produkte und werden zum fortschrittlichsten Bildreparaturmodell. Die Open -Source -Versionsfluxe.1Fill [Dev] Leistung übertrifft auch andere proprietäre Lösungen, und die Argumentationseffizienz ist höher.
Flux.1Depth und Fluss.1Canny: Beide Tools verwenden die strukturellen Informationen des Bildes, um das Bild zu leiten, um seine ursprüngliche Struktur bei der Änderung der Bildstruktur beizubehalten.
Unter diesen verwendet Flux.1depth die Tiefeninformationen des Bildes, um zu ändern, während Flux.1canny die Anleitung zur Kantenerkennung verwendet, die für genaue Details besser geeignet ist.
Die Evaluierungsergebnisse zeigen, dass die Leistung des Flusses 1 besser ist als die proprietären Modelle wie Midjourney -Retaxe. Aufgabe. Für Edge -Erkennungsmodelle ist Flux.1canny [Pro] die beste Leistung, gefolgt von Flux.1canny [Dev].
Flux.1Redux: Dies ist ein Adapter, der für alle Flussmittel geeignet ist.1 Basismodelle zum Erzeugen von Bildvarianten. Bei einem Eingabebild kann Flux.1Redux subtile Änderungen vornehmen, verschiedene Versionen generieren und sogar entsprechend der vom Benutzer bereitgestellten Textbeschreibung reduziert.
Darüber hinaus unterstützt Flux.1Redux auch Anpassungen im Bildstil über die API. Diese Funktion wurde in das neueste Flux1.1 [Pro] Ultra -Modell integriert. Die Testergebnisse zeigen, dass Flux.1redux in Bildvarianten die fortschrittlichste Leistung erzielt hat.
Flux.1tools bietet Open -Source -Version und API -Version
Flux.1tools wird in zwei Versionen bereitgestellt: Open Source -Versionen (Flux.1 [Dev]) und API -Version (Flux.1 [Pro]). Die API -Version jedes Tools wird als Flux.1 [Pro] Variante veröffentlicht, während die Open -Source -Version als destillierte Flussabteilung von Guidance veröffentlicht wird. Darüber hinaus gab das Black Forest Lab bekannt, dass die veröffentlichten Modelle von seinem Partner Fal.ai, Replicate, zusammen zur Verfügung gestellt werden.
Das Schwarzwaldlabor sagte, dass das Flux -Ökosystem in das Flux -Ökosystem in das Flux -Ökosystem injiziert wird.
Modell: https://huggingface.co/black-forest-labsls/flux.1- Redux-dev
Detaillierte Einführung: https://blackforestlabs.ai/flux-1- tools/
Insgesamt hat das Flux.1tools -Toolpaket mit seiner erweiterten Funktion und effizienten Leistung neue Durchbrüche in die Bildbearbeitung und kreative Felder gebracht, und es ist lohnt sich, sich auf weitere Möglichkeiten in zukünftigen Anwendungen zu freuen. Entwickler können auf den Link zugreifen, der bereitgestellt wird, um weitere Informationen und Ressourcen zu erhalten.