Der Wettbewerb auf dem Markt für KI-Datenbrillen wird immer härter und viele Technologieunternehmen wetteifern um diesen blauen Ozeanmarkt mit großem Potenzial. Berichten zufolge plant die inländische AR-Brillenmarke „Salute to the Unknown“, ihre KI-Brille der zweiten Generation im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt zu bringen, wobei der Schwerpunkt auf Nicht-Display-Technologie liegt und auf ausländische Märkte abzielt. Dieses Produkt imitiert nicht einfach bestehende Produkte, sondern ist bestrebt, neue Anwendungsszenarien zu entwickeln, um den einzigartigen Bedürfnissen von Benutzern in verschiedenen Bereichen gerecht zu werden. Dies spiegelt die einzigartige Strategie des Unternehmens in Bezug auf technologische Innovation und Marktpositionierung wider und verleiht dem Markt für KI-Brillen neue Dynamik.
Der Markt für KI-Datenbrillen erlebt einen Boom. Laut TMTpost News wird auch die inländische AR-Brillenmarke „Salute to the Unknown“ im ersten Quartal nächsten Jahres ihre neue KI-Brille auf den Markt bringen.
Hinweis zur Bildquelle: Das Bild wird von AI und dem Bildautorisierungsdienstleister Midjourney generiert
Es wird davon ausgegangen, dass diese KI-Brille Teil der Produktlinie der zweiten Generation ist. Die Forschung und Entwicklung konzentriert sich auf Nicht-Display-Technologie und ist hauptsächlich auf ausländische Märkte ausgerichtet. Dieses neue Produkt unterscheidet sich von den gängigen KI-Brillen, die derzeit auf dem Markt sind, insbesondere von den Konkurrenzprodukten, die Ray-Ban Meta nachahmen. Stattdessen konzentriert es sich auf die Erschließung neuer Anwendungsszenarien und ist bestrebt, die einzigartigen Bedürfnisse von Benutzern in verschiedenen vertikalen Bereichen zu erfüllen.
„Tribute to the Unknown“ wurde 2022 von Wu Dezhou, einem ehemaligen Smartisan Technology-Partner und ehemaligen General Manager der Honor-Produktlinie von Huawei, gegründet. Im Jahr 2023 schloss das Unternehmen eine Angel-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar ab, an der Alibaba die Leitung der Investition übernahm und an der sich mehrere namhafte Investmentinstitute beteiligten. Wu Dezhou sagte, er hoffe, die Erfahrungen, die er in der Mobiltelefonbranche gesammelt habe, in die Entwicklung der nächsten Generation intelligenter Produkte einfließen zu lassen, und habe sich für den Einstieg in den aufstrebenden Markt der KI-Brillen entschieden.
Derzeit stürzen sich viele Unternehmen und Unternehmer in den Bereich der KI-Brillen. Neben der „Hommage an das Unbekannte“ haben Unternehmen wie Honeycomb Technology und Thunderbird Innovation auch neue Produkte herausgebracht. Sogar die Marke „Thin Red Line“ von Luo Yonghao und ByteDance erwägen das Layout verwandter Produkte. Auch Mobiltelefonhersteller wie Huawei, Xiaomi, vivo und Honor haben Pläne für KI-Brillen bekannt gegeben.
Highlight:
„Salute to the Unknown“ wird im ersten Quartal nächsten Jahres neue KI-Brillen veröffentlichen, die sich auf neue Anwendungsszenarien konzentrieren.
Das Unternehmen schloss eine Angel-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar ab, wobei Alibaba die Investition leitete.
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für KI-Brillen in Zukunft 100 Milliarden US-Dollar übersteigt und sich zu einem Super-Hardware-Markt der neuen Generation entwickelt.
Die neuen KI-Brillenprodukte, die „dem Unbekannten Tribut zollen“, und das aktive Layout vieler Hersteller deuten darauf hin, dass der KI-Brillenmarkt vor einem explosiven Wachstum steht. In Zukunft könnten KI-Brillen nach Smartphones das nächste technologische Produkt sein, das den Lebensstil der Menschen verändert, und es lohnt sich, auf seine Entwicklung zu blicken.