In der tatsächlichen Arbeit verwenden wir häufig die Vorlage, die nicht nur die Konsistenz jeder Seite sorgt, sondern auch unsere Workload reduziert.
Modellseite: M.htm
Titel: {Titel}
Inhalt: {Inhalt}
Rufen Sie die Seite xxx.asp an
My_moban = loadFile (m.htm)
Wenn my_moban <> dann
My_moban = (ersetzen (my_moban, {title}, wulin.com
My_moban = (ersetzen (my_moban, {content}, http://www.vevb.com))
Antwort.Write my_moban
Ende wenn
Funktion LoadFile (M_ROOT)
Dim Filename, FSO, HNDFILE
Dateiname = m_root
Wenn rechts (Dateiname, 1) <>/ und rechts (Dateiname, 1) <>/ dann Dateiname = Dateiname & //
Dateiname = Server.Mappath (Dateiname & M_FileName)
Setzen Sie fso = createObject (scripting.filesystemObject)
Wenn nicht fso.FileExist (Dateiname), dann Antwort.Write (Vorlagendatei & M_FileName & Dous
Setzen Sie hndFile = fso.opentextfile (Dateiname)
Wenn nicht hndfile.atendofstream dann
LoadFile = hndfile.readall
Ende wenn
Setzen Sie hndfile = nichts
Fso = nichts setzen
Wenn loadFile = dann antwort.write
Endfunktion
Die obigen Methoden dienen nur als Referenz.