ASP.NET bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Informationen aus einer Datenbank- oder XML -Datei zu rendern: Datenanschluss. Manchmal müssen Sie jedoch in der Lage sein, die Datenbank für fast alle Elemente in der Datenquelle auszuführen. Oder Sie haben einige spezielle Formatierungs- oder Sekundärdaten, die Sie mit jeder Zeile in der Datenquelle verwenden müssen, damit Sie eine kleine feinere Kontrolle darüber benötigen, wie die Daten an die Steuerung gebunden sind. In diesen Fällen müssen Sie in der Regel das ONItemDatabound -Ereignis verarbeiten, das für jedes Element abgefeuert wird, da es an Ihre Kontrolle gebunden ist. Dies gibt Ihnen viel Flexibilität, aber leider ist der Code etwas haarig. Hoffentlich hilft es, ein Beispiel zu haben! Lassen Sie mich zunächst erklären, dass dieses Beispiel aus einer Live -Anwendung stammt: meine reguläre Ausdrucksbibliothek auf meiner ASP.NET -Trainingswebsite ASPSmith.com. Sie können es in Aktion sehen, indem Sie hier klicken. Sie werden in einem Moment sehen, was es tut.