Führen Sie Webservice in VB6 oder ASP durch
Die Web Services -Technologie ermöglicht es der heterogenen Computerumgebung, Daten und Kommunikation zu teilen, um die Konsistenz von Informationen zu erreichen. Wir können verwenden
Das HTTP -Post/GET -Protokoll, SOAP -Protokoll, um Webdienste aufzurufen.
1. Verwenden Sie das SOAP -Protokoll, um Webdienste in VB6 anzurufen
;
<NEWMethod ()> _
Öffentliche Funktion getString (Byval Str als String)
Rückkehr Hello World & Str &!
Endfunktion
Die Webdienste enthält nur eine GetString -Methode, um eine Zeichenfolge zurückzugeben. Wenn wir diese Webdienste nennen, war die SOAP -Nachricht, die an die Seite .smx gesendet wurde, :: ::
<?
<SOAP: Umschlag XMLNS: xsi = http://www.w3.org/2001/xmlschema-instance
xmlns: xsd = http://www.w3.org/2001/xmlschema xmlns: soap = http: //
schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/>
<SOAP: Körper>
<GetString xmlns = http://tempuri.org/testwebservice/service1>
<TR> String </strong
</getstring>
</SOAP: Körper>
</SOAP: Umschlag>
Die zurückgegebene SOAP -Nachricht lautet:
<?
<SOAP: Umschlag XMLNS: xsi = http://www.w3.org/2001/xmlschema-instance
xmlns: xsd = http://www.w3.org/2001/xmlschema xmlns: SOAP =
http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/>
<SOAP: Körper>
<GetStringResponse xmlns = http://tempuri.org/testwebservice/service1>
<NEsstringrsult> String </getStringResult>
</GetstringResponse>
</SOAP: Körper>
</SOAP: Umschlag>
Dieser einfache Webdienst in VB6 kann das XMLHTTP -Protokoll verwenden, um es an die Seite von asmx zu senden
Senden Sie Seife, um sie zu implementieren.
In VB6 wird ein einfaches Projekt erstellen, die Schnittstelle ist in der Abbildung angezeigt.
Einzelne Webdienste
Dimes strxml als Zeichenfolge
Dim STR als String
STR = text2.text
'Definieren Sie SOAP -Nachrichten
Strxml = <?
xmlns: xsi = 'http://www.w3.org/2001/xmlschema-instance'
xmlns: xsd = 'http://www.w3.org/2001/xmlschema'
XMLNS: SOAP = 'http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <SAP: Body> <getstring xmlns = 'http: //tempuri.org/Testwebservice/Service1'> <str> & str & str> & str & str> & str & str & sh> & st & st & st & st & st & str & str & stra.
</strong </getString> </SOAP: Body> </SOAP: Umschlag>
'Definieren Sie ein HTTP -Objekt und senden Sie die Postnachricht an den Server
Dim H als MSXML2.SERVERXMLHTTP40
„Definieren Sie ein Dokumentobjekt von XML, konvertieren Sie den Handschrift oder den akzeptierten XML -Inhalt in XML -Objekte
Dim x as msxml2.document40
'Initialisieren Sie das XML -Objekt
Setzen Sie x = news msxml2.document40
„Konvertieren Sie die handgeschriebene Seifenzeichenfolge in das XML -Objekt
X.LOADXML STRXML
'Initialisieren Sie das HTTP -Objekt
SET H = NEU MSXML2.SERVERXMLHTTP40
'Senden Sie die Post -Nachricht an die angegebene URL
H.open Post, http: //localhost/testwebservice/service1.asmx, Falsch
H.SetRequestheader-Inhaltstyp, Text/XML
H.Send (strxml)
Während H.ReadyState <> 4
Wend
'Zeigen Sie die zurückgegebenen XML -Informationen an
text1.text = h.responsetext
Analysieren Sie die zurückgegebenen XML -Informationen und zeigen Sie den Rückgabewert an
Setzen Sie x = news msxml2.document40
X.LOADXML text1.text
Text1.Text = X.Childnodes (1) .Text
Wir geben "China" in eine Textbox ein und klicken Sie auf die Schaltfläche, damit wir unten "Hello World, China" in Textbox anzeigen können. Zeigen wie in der Abbildung gezeigt: