<!-Mein erster ASP+-Programm->
<!-Wenn es einen Nachdruck gibt, geben Sie bitte die Quelle an! Autor: Nature Homepage: http://zhannzhen.wayall.com Willkommen
<!-Der Autor hat es blind geschrieben: Ein solches Programm hat mich lange Zeit gebraucht. Wesen Also. Wesen Der Hauptgrund ist, dass ich nicht viel über ADO+weiß. Wesen Nachdem der ursprüngliche Ado -Modus verwendet wurde, war es wirklich unangenehm auf einmal: (und dieser VS7, obwohl es bequem ist, ASP+zu schreiben, scheint es leicht zu kollabieren, aber es ist ein bisschen gut, das Programm unmittelbar nach dem Zusammenbruch zu starten .) --->
<!-Programmfunktion: Verwenden Sie das Panel in ASP + Panel, die Websteuerung, um das Umschalten von drei Fenstern zu erreichen, damit die Funktion unseres Klägers mit drei Seiten in ASP implementiert werden kann (wenn es schwierig ist, ein Bild zu erstellen, ist es in Ordnung , aber aber sei nicht zu kompliziert) jetzt können Sie es so lange beenden wie eine Seite. Verwenden Sie dann ADO+Dataset und DataTable Control, um den Betrieb der Datenbank-> zu vervollständigen
<!-
Vorbereitungen: Erstellen Sie eine myTest -Datenbank im SQL -Server und geben Sie diesen Abschnitt in SQL Query Analyzer ein
Tabelle erstellen [DBO].
[intid] [int] Identität (1, 1) nicht null,
[Vcuserid] [varchar] (20) nicht null,
[vcPassword] [varchar] (20) nicht null,
[vcname] [varchar] (20) null,
[vctel] [varchar] (20) null,
[vcaddr] [varchar] (50) null
) Auf [primär]
GEHEN
Dann können Sie ein paar Testdaten einfügen.
->
< %@ Importieren namespace = system.data.ado %>
< %@ Importieren namespace = system.data %>
<html>
<kopf>
<meta name = generator content = microsoft visual studio.net 7.0>
<meta name = code_language content = visual basic 7.0>
<titels> persönliche grundlegende Informationen ändern </title>
</head>
<body>
<Formular id = Panelsc -Methode = post runat = server>
<!-melden Sie sich im Fenster an->
<ASP: Panel ID = STEP1 RUNAT = Server>
Schritt 1: (Bitte geben Sie das Konto und das Passwort ein) <P>
<Blockquote>
Kontonummer: <ASP: Textbox -ID = userID runat = Server> </ASP: textBox> <p>
Kennwort: <ASP: Textbox -ID = Passwort runat = server textmode = password> </Asp: textbox> <p>
<Eingabe -ID = Button1 type = button value = log in runat = server onserverclick = button1_click> </p>
</blockquote>
<div id = div1 runat = server> </div>
</ASP: Panel>
<!-Ändern Sie das Fenster->
<ASP: Panel ID = Schritt2 Runat = Server>
Schritt 2: (Bitte ändern Sie den Namen, Telefon, Adresse) <p>
<Blockquuote>
Name: <ASP: TextBox ID = Name Runat = Server Text => </ASP: textBox> <p>
Tel.: <ASP: Textbox ID = Tel Runat = Server Text => </Asp: TextBox> <p>
Adresse: <ASP: Textbox -ID = addr runat = server text => </Asp: textbox> <p>
<Eingabe -ID = Button2 type = button value = modifizieren Sie den Runat = Server Onserverclick = Button2_Click>
</blockquote>
<div id = div2 runat = server> </div>
</ASP: Panel>
<!-Fenster bestätigen->
<ASP: Panel ID = Schritt 3 Runat = Server>
Schritt 3: (Bitte bestätigen Sie die von Ihnen eingegebenen Daten <p>
<Blockquote>
<div id = div3 runat = server> </div>
<Eingabe -ID = Button3 type = button value = OK runat = server onserverclick = button3_click>
</blockquote>
</ASP: Panel>
<!-erfolgreiches Fenster->
<ASP: Panel ID = Schritt 4 Runat = Server>
<Blockquote>
<div id = div4 runat = server> </div>
</blockquote>
</ASP: Panel>
</form>
</body>
</html>
<Skript Sprache = VB Runat = Server>
sub page_load (Absender als Objekt, E als EventArgs)
Wenn nicht page.ispostback dann
STEP1.VISIBLE = TRUE
STEP2.VISIBLE = FALSE
STEP3.VISIBLE = FALSE
Ende wenn
Ende sub
subtaste1_click (Absender als Objekt, E als EventArgs)
Dim Connstr, SQLQuery als Zeichenfolge
Dim ich als Ganzzahl = 0
connStr = {SQL Server};
SQLQuery = Wählen Sie VCName, vCTEL, VCADDR von TB_USER, wobei vCuserid = '& userID.text &' und vcpassword = '& password.text &' '
Dim CMD als adodatasetcommand = neuer adodatasetcommand (SQLQuery, Connstr)
Dim Rs als DataSet = neuer Datensatz ()
CMD.FillDataset (RS, TB_USER)
dim dt as DataTable = rs.tables (tb_user)
I = dt.rows.count
Wenn i = 1 dann
name.text = dt.rows (0) .Item (0)
Tel.Text = dt.rows (0) .Item (1)
addr.Text = dt.rows (0) .Item (2)
STEP1.VISIBLE = FALSE
STEP2.VISIBLE = TRUE
STEP3.VISIBLE = FALSE
anders
STEP1.VISIBLE = TRUE
STEP2.VISIBLE = FALSE
STEP3.VISIBLE = FALSE
Div1.InnerHtml = Anmelden fehlgeschlagen!
Ende wenn
Ende sub
sub button2_click (Absender als Objekt, E als EventArgs)
STEP1.VISIBLE = FALSE
STEP2.VISIBLE = FALSE
STEP3.VISIBLE = TRUE
div3.innerHtml = Kontonummer: & userId.text & <br>
Div3.innerhtml & = Name: & name.text & <br>
Div3.innerhtml & = Tel.: Tel.Text & <br>
Div3.innerHtml & = Adresse: & addr.text & <p>
Ende sub
sub button3_click (Absender als Objekt, E als EventArgs)
Dim Connstr, SQLQuery als Zeichenfolge
connStr = {SQL Server};
SQLQuery = Aktualisieren Sie TB_USER SET VCNAME = '& name.text &', vctel = '& tel.text &', vcaddr = '& addr.text &'
Dim CMD als adocommand = neuer Adocommand (SQLQuery, Connstr)
cmd.activeConnection.open ()
cmd.execute ()
Wenn cmd.recordsaffcted = 1 dann
Div4.InnerHtml = Ihr Profil wurde korrekt geändert!
anders
Div4.InnerHtml = Fehler treten auf!
Ende wenn
Ende sub
</script>