VBSCIPT -Funktion
Funktionsbeschreibung
Beispiel
ABS (Wert) Absolutwert. Der absolute Wert einer Zahl ist sein positiver Wert. Der absolute Wert der leeren Zeichenfolge (NULL) ist ebenfalls eine leere Zeichenfolge. Die nicht initialisierten Variablen sind absolut 0 Fälle: ABS (-2000)
Ergebnisse: 2000Array (Array -Elemente, die von einer Community getrennt sind) Die Array -Funktion gibt den Wert des Array -Elements zurück. Beispiel:
A = Array (1,2,3)
B = a (2)
Ergebnis: 2
Hinweis: Der Wert der Variablen B ist das zweite Element eines Arrays. ASC (String) konvertiert den ersten Buchstaben der Zeichenfolge in ANSI (National Standard Symbol). Beispiel: ASC ("Internet")
Ergebnis: 73
Hinweis: Zeigen Sie den ANSI -Code des ersten Buchstabens an i. CBOOL (Ausdruck) in Buren logischer Wert Variablertyp (True oder False) Beispiel: CBOOL (1+2)
Ergebnisse: True CDate (Datum Express) wird durch den Datumsvariablentyp ersetzt. Sie können die ISDate -Funktion verwenden, um festzustellen, ob sie in ein Datum umgewandelt werden kann. Beispiel: CDate (jetzt () +2)
Ergebnisse: 2000/5/28 10:30:59 CDBL (Expression) in doppelt variabler Form konvertiert. CHR (ANSI -Code) konvertiert den ASCII -Schriftcode in Zeichen. Beispiel: Chr (72)
Ergebnisse: H Cint wird in eine ganzzahlige variable Form umgewandelt. Beispiel: Cint ("3.12")
Ergebnisse: 3 Clng (Expression) konvertieren in eine lange variable Form. CSNG (Expression) wandelt sich in den einzelnen variablen Typ um. CSTR (Expression) wird in eine String -Variable -Form konvertiert. Datum () wird zum Datum des Systems zurückgegeben. Beispiel: Datum
Ergebnisse: 2000/5/13Dateadd (I, N, D) zuzüglich eines Datums mit einem Datumsperiode. I: Setzen Sie ein Gerät während eines Zeitraums (Datum). Beispielsweise gibt Interval = "D" an, dass die Einheit von n der Tag ist. Der Einstellwert von I ist wie folgt:
Yjyy Jahr
Viertelsaison
M Monat monatlich
Tag
WWEKDAY WOCHE
Hhouse
n Minute Score
s Sex Sekunden
N: Der numerische Ausdruck, ein Zeitraum eines Datums festlegen, kann positiv oder negativ sein, positiv auf das Hinzufügen angeben (das Ergebnis> Datum nach Datum), negativer Wert gibt das Datum an).
D: Datum, das hinzugefügt und abgezogen wird. Beispiel: DateAdd ("M", 1, "31-Jan-98"))
Ergebnis: 28-Feb-98
Hinweis: Fügen Sie das Datum von 31-Jan-98 für einen Monat hinzu, und das Ergebnis ist 28-Feb-98 anstelle von 31-FE-98.
Beispiel: DateAdd ("D", 20, "30-Jan-99"))
Ergebnis: 1999/2/9
Hinweis: Das Datum von 30-Jan-99 wird mit einem Datum hinzugefügt. Datiff (i, d1, d2 [, fw [, fy]]) berechnen den Zeitraum zwischen den beiden Daten.
I: Stellen Sie die Berechnungseinheit zwischen dem Zeitraum zwischen zwei Daten ein. Beispielsweise bedeutet> i = "m" die Berechnungseinheit ist der Monat. > Ich habe den festgelegten Wert festgelegt, wie:
yjyy> Jahr
Viertelsaison
M Monat monatlich
Tag
WWEKDAY WOCHE
Hhouse
m Minute Score
s Sex Sekunden
D1, D2: Zwei Ausdrucksformen während des Berechnungszeitraums.
FW: Stellen Sie den ersten Tag der Woche jede Woche fest, wenn es nicht festgelegt ist, wird es am Sonntag zum Ausdruck gebracht. > Der Einstellwert von FW lautet wie folgt:
0 Verwenden Sie den festgelegten Wert der> API.
1. Sonntag
2. Montag
3 Dienstag
4. Mittwoch
5 Donnerstag
6 Freitag
7 Samstag
FY: Setzen Sie die erste Woche eines Jahres. > FYs Einstellwert lautet wie folgt:
0 Verwenden Sie den festgelegten Wert der> API.
Der 1. Januar ist die erste Woche eines Jahres
2 Mindestens die erste Woche von vier Tagen ist die erste Woche eines Jahres
3 einschließlich der ersten Woche von sieben Tagen ist die erste Woche eines Jahres: datiff ("D", "25-mar-99", "30-Jun-99")
Ergebnis: 97
Hinweis: Es zeigt, dass der Zeitraum zwischen zwei Daten 97 Tage beträgt. DatePart (i, d, [, fw [, fw]]) kehrte zum Teil eines Datums zurück.
> I: Setzen Sie den Teil welcher Teil. Zum Beispiel bedeutet> i = "D", dass der Rückkehrteil der Tag ist. > Der Einstellwert von I ist wie folgt:
Yjyy Jahr
Viertelsaison
M Monat monatlich
Tag
WWEKDAY WOCHE
Hhouse
m Minute Score
s Sex Sekunden
D: Datum zu berechnen.
> FW: Stellen Sie den ersten Tag der Woche jede Woche fest, und wenn es nicht festgelegt ist, bedeutet dies Sonntag. > Der Einstellwert von FW lautet wie folgt:
0 Verwenden Sie den festgelegten Wert der> API.
1. Sonntag
2 Montag> 3 Dienstag
4. Mittwoch
5 Donnerstag
6 Freitag
7 Samstag
FY: Setzen Sie die erste Woche eines Jahres. > FYs Einstellwert lautet wie folgt:
0 Verwenden Sie den festgelegten Wert der> API.
Der 1. Januar ist die erste Woche eines Jahres
2 Mindestens die erste Woche von vier Tagen ist die erste Woche eines Jahres
3 einschließlich der ersten Woche von sieben Tagen ist die erste Woche eines Jahres: DatePart ("M", "25-mar-99"))
Ergebnis: 3
HINWEIS: Zeigen Sie den Monat an, der sich auf ein Datum ausbreitet. Dateserial (Jahr, Monat, Tag) Conversion (Jahr, Monat, Tag) ist ein Datumsvariablenformular. Beispiel: Dateserial (99,10,1)
Ergebnisse: 1999/10/11DateValue (Datum des Datums oder Express) in ein Datumsvariablenformular und das Datum vom 1. Januar bis 31. Dezember 31.9999 umgewandelt. Das Format ist Monat, Tag und Jahr oder Monat/Tag/Jahr. Zum Beispiel: 30. Dezember 1999, 30. Dezember 1999, 30.12.1999, 30.12.99: DateValue ("1. Januar 2002")
Ergebnisse: 2002/1/1Day (Datumszeichenfolge oder Ausdruck), der in den "Tag" -Teil des Datums zurückgegeben wurde. Beispiel: Tag ("12.12.1999")
Ergebnisse: 1Fix (Expression) konvertierte Zeichenfolge in eine ganzzahlige digitale Form. Gleich wie die int -Funktion. Wenn es null ist, wenn es null ist.
Die Differenz zwischen INT (Zahl) und Fix (Zahl) ist negativ. Wie int (-5,6) = -6, fix (-5,6) = -5. Beispiel: Fix (5.6)
Ergebnisse: 5hex (Ausdruck) hat den Wert des Wertes des Wertes zurückgegeben. Wenn der Ausdruck null ist, hex (expression) = null, wenn der Ausdruck = leer ist, hex (expression) = 0. Der 16. Platz kann mit "& h" hinzugefügt werden, zum Beispiel zeigt das Hexadezimal & H10 die Dezimalzahl 16 an. Beispiel: Hex (30)
Ergebnisse: 1 Beispiel: Stunde ("12:30:54"))
Ergebnisse: 12Instr ([Start,] String1, String2 [, Compare]) vergleicht eine Zeichenfolge von links zum anderen mit derselben Position von links zum anderen.
Start startet von den ersten Wörtern. = 1 Tabelle Textvergleichsmethode, wenn vergleichende Vergleiche eine voreingestellte binäre Vergleichsmethode ist. Beispiel: Instr ("ABC123DEF123", "12")
Ergebnisse: 4InStrrev ([String,] String1, String2 [, Compare]) vergleicht eine Zeichenfolge von Recht zum anderen und kehren in der ersten Position in dieselbe Position zurück.
Start startet von den ersten Wörtern. = 1 Tabelle Textvergleichsmethode, wenn vergleichende Vergleiche eine voreingestellte binäre Vergleichsmethode ist. Beispiel: Instrrev ("ABC123DEF123", "12")
Ergebnisse: 10Int (Ausdruck) gibt einen ganzzahligen Teil eines Wertes zurück. Das gleiche wie die Fixfunktion. Beispiel: int (5.6)
Ergebnisse: 5isArray (Variable) Testvariablen sind (wahr) Nein (Falsch) ein Array. Beispiel: Isarray (3)
Ergebnis: Falsch
Hinweis: Kein Array. Ob das ISDate (Datum oder Zeichenfolge) in ein Datum umgewandelt werden kann. Datum von Ja
|||