Mit der raschen Entwicklung der Technologie für künstliche Intelligenz fließen die Musikwerke von A-generierten Musik in wichtige Musikplattformen. Die Deezer -Plattform hat kürzlich bekannt gegeben, dass täglich mehr als 10.000 AI -Musik hochgeladen werden, was 10% ihres durchschnittlichen täglichen neuen Musikvolumens ausmacht. Um diesen neuen Trend zu bewältigen, entwickelt Deezer aktiv KI -Musikerkennungswerkzeuge, um den Inhalt dieser KI -Kreationen zu identifizieren und zu markieren, die gesunde Entwicklung des Musikökosystems der Plattform zu erhalten und die Rechte und Interessen der Musikschöpfer zu schützen.
Laut der neuesten Offenlegung der Deezer -Plattform werden nun jeden Tag mehr als 10.000 Musikwerke, die vollständig durch künstliche Intelligenz generiert werden, auf seine Plattform hochgeladen. Als Reaktion darauf entwickelt Deezer eine Reihe von KI -Musikerkennungs- und Markierungswerkzeugen, die den Inhalt dieser KI -Kreationen besser identifizieren sollen.
Deezer, der in Paris ansässige Musik-Streaming-Service, veröffentlichte kürzlich eine formelle Erklärung, in der die neuesten Fortschritte in seinen AI-Musikerkennungswerkzeugen enthüllt wurden. Das Tool ist derzeit in der Lage, Musik zu identifizieren, die durch Mainstream -KI -Erstellungstools wie Suno und Udio generiert werden, und kann auch in Zukunft andere generative Modelle erkennen und nur relevante Datenbeispiele erhalten. Insbesondere sagte Deezer, dass es ein mit AI-generiertes Inhaltserkennungssystem entwickelt, für das kein spezifischer Datensatz erforderlich ist, um die aufstrebenden KI-Musikerstellung Tools in der Zukunft aufzunehmen.
Laut der Beschreibung von Deezer werden AI Music Works derzeit täglich auf ihre Plattform hochgeladen, etwa 10% der durchschnittlichen täglichen Inhaltszustellung. Obwohl die Benutzerbasis von Deezer kleiner als Spotify und Apple Music ist, gibt es täglich noch etwa 100.000 neue Musik. Laut Luminats Statistics erreichte die durchschnittliche tägliche Aufnahme von digitalen Musik -Service -Plattformen im Jahr 2024 99.000, was gegenüber 2023 um 4,4% zurückging. In der Zwischenzeit behauptet Spotify, mehr als 100 Millionen Musikwerke auf seiner offiziellen Website zu haben, während Deezer stolz sagt, dass seine Bibliothek über mehr als 120 Millionen verfügt.
Deezer bemerkte jedoch auch, dass die meisten dieser Musikwerke von AI-generierten Musik nicht von Benutzern gespielt werden, und dieser Trend kann nicht nur die Qualität des Musikkatalogs verwässert, sondern auch einige betrügerische Aktivitäten auslösen. Als Reaktion darauf sagte der Deezer -Exekutive Alexis Lanternier, dass generative KI zwar das Potenzial hat, sich positiv auf die Schöpfung und den Verbrauch der Musik auswirken, aber ihre Anwendung vorsichtig sein muss, um sicherzustellen, dass die Rechte und das Einkommen von Künstlern und Songwritern geschützt sind. Daher plant Deezer, Inhalte auszuschließen, die vollständig von KI in Algorithmen und redaktionellen Empfehlungen generiert werden.
Mit der zunehmenden Popularität der KI -Musikschöpfung wird es zu einer Herausforderung, die sich wichtige Streaming -Medienplattformen stellen müssen. In diesem Zusammenhang kann Deezer die Branche neue Ideen bieten.
Die Entwicklung des KI -Musikerkennungswerkzeugs von Deezer spiegelt die aktive Erkundung von Streaming -Medienplattformen wider, um auf neue Herausforderungen bei der Musikschöpfung in der KI -Ära zu reagieren. Dies hängt nicht nur mit der Gesundheit des Musikökosystems der Plattform zusammen, sondern auch mit dem Schutz der Rechte und Interessen der Musikschöpfer.