LinkedIn startet einen neuen AI -Rekrutierungsassistenten, der Personalvermittlern helfen soll, Talente effizienter zu finden. Der Assistent nutzt künstliche Intelligenztechnologie, um Kandidaten intelligent auf Stellenbeschreibungen oder Eingabeaufforderungen zu empfehlen und Kandidatenqualifikationen zu bewerten, den Rekrutierungsprozess zu vereinfachen und die Personalvermittler mehr auf die Suche nach herausragenden Talenten zu konzentrieren. Die Einführung dieser neuen Funktion spiegelt die Entschlossenheit von LinkedIn wider, die AI -Technologie zu verwenden, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren, und markiert die zunehmende Reife der Anwendung von AI im Rekrutierungsbereich.
Kürzlich kündigte LinkedIn eine neue Funktion namens Hiring Assistant an, um die KI -Technologie zu nutzen, um den Personalvermittlern dabei zu helfen, das richtige Talent leichter zu finden. Dieser Rekrutierungsassistent kann Kandidaten, die die Kriterien erfüllen, intelligent empfehlen, basierend auf der Stellenbeschreibung des Personalvermittlers oder den aufgeschriebenen Eingabeaufforderungen.
Harry Srinivasan, Vizepräsident von Product bei LinkedIn Talent Solutions, sagte in einem Interview mit den Medien, dass viele Personalvermittler zu viel Zeit damit verbracht haben Rekrutierung - Finden Sie tolle neue Mitarbeiter. Bei der Entwicklung eines "Rekrutierungsassistenten" ist das Ziel von LinkedIn daher, den Workflow von Personalvermittlern zu vereinfachen und sie zu ermöglichen, Talente zu finden, das die Anforderungen schneller entspricht.
"Wir beziehen uns nicht nur auf passende Kandidaten, diese Assistenten bewerten auch den Lebenslauf jedes Kandidaten und stellen fest, ob sie für die Position geeignet sind", sagte Srinivasan. Er betonte, dass LinkedIn KI mit sich ändernden Einstellungen kombiniert. Heute verwenden viele Unternehmen die KI -Technologie, um die Rekrutierungs- und Interviewprozesse zu optimieren.
Um dies zu erreichen, startete LinkedIn einen AI -Proxy. Personalvermittler können Tipps wie „Ich benötige einen Ingenieur mit Erfahrung in maschinellem Lernen und großem Maßstab“ ein oder verwenden Sie eine vorhandene Stellenbeschreibung direkt. Dieser KI -Assistent analysiert diese Informationen, übersetzt sie in den Arbeitsanforderungen und baut eine Pipeline von Kandidaten auf, um sogar Personen zu identifizieren, die die Position zuvor beworben haben.
Ellan Berger, Vizepräsident für Produkttechnik für die Entwicklung von Rekrutierungsassistenten, erwähnte, dass LinkedIn erkennt, dass KI-Agenten nicht deterministisch sind, so dass Menschen noch beteiligt sein müssen. Sie erstellten auch eine "Orchestrierungsschicht", mit der diese Agenten Aufgaben mithilfe von Argumentationsfunktionen zerlegt werden können.
Darüber hinaus konstruieren sie „Erlebnisgedächtnis“ für den Agenten, was bedeutet, dass sich der Agent an frühere Interaktionen mit dem Personalvermittler erinnern und die Art und Weise anpassen kann, wie er Kandidaten basierend auf Feedback findet. Berger sagte, dass sich dieser Prozess bei der Entwicklung der Funktionen nicht mehr linearer Prozess mehr sein wird.
LinkedIn hat bereits im vergangenen Jahr die generative KI -Technologie verwendet und AI -Chat -Tools gestartet, damit Benutzer Nachrichten, Lebensläufe und Jobbeschreibungen generieren können. Der Gründer des Unternehmens, Reid Hoffman, schlug auch das Konzept von "Super Agent" vor und glaubte, dass KI als Werkzeug für Menschen verwendet werden sollte, anstatt den Menschen zu ersetzen.
Schlüsselpunkte:
LinkedIn startet einen „Rekrutierungsassistenten“, der die KI -Technologie nutzt, um Personalvermittlern zu helfen, die Kandidaten effektiv anzupassen.
AI -Assistenten können intelligent geeignete Kandidaten auf der Grundlage von Stellenbeschreibungen empfehlen und deren Berechtigung bewerten.
Das Ziel von LinkedIn ist es, den Rekrutierungsprozess durch KI zu vereinfachen, damit die Personalvermittler sich mehr darauf konzentrieren können, großartige Talente zu finden.
Kurz gesagt, LinkedIns KI -Rekrutierungsassistentin stellt die Richtung technologischer Innovationen im Bereich der Rekrutierung dar, um die Effizienz durch KI -Technologie zu verbessern. In Zukunft wird KI mit der kontinuierlichen Entwicklung der Technologie eine wichtigere Rolle im Bereich der Rekrutierung spielen.