Wie man die Vordergrundberechtigungen in Midas in Delphi steuert
(1) Prinzip:
Die Daten werden zwischen dem Vordergrundprogramm und dem Anwendungsserver über den Betrieb des DCOM -Mechanismus übertragen. hat Remote das DCOM -Objekt
Die grundlegendste Bedingung ist, dass dieser Benutzer mit der Windows NT -Benutzergruppe verbunden werden muss, damit er qualifiziert ist, eine Verbindung zu Windows NT Server herzustellen, und dann zu entscheiden, ob der angegebene Anwendungsserver basierend auf den DCOM -Berechtigungen ausgeführt werden kann.
(2) Werkzeuge:
Das Systemverzeichnis befindet sich ein DCOMCNFG.EXE -Tool, mit dem die Betriebsberechtigungen des Anwendungsservers festgelegt werden können.
(3) Steuerung selbst durch das Programm (möglicherweise vorzuziehen, um die Konfigurationskomplexität des Konfigurationspersonals zu vermeiden)