IDC prognostiziert, dass die globalen Ausgaben für künstliche Intelligenztechnologie bis 2025 337 Milliarden US-Dollar erreichen werden, und wird voraussichtlich 2028 auf 749 Milliarden US-Dollar verdoppeln. Dies hat Unternehmen dazu veranlasst, die Generative KI aktiv zu untersuchen und anzuwenden. Viele Unternehmen haben generative KI in ihre Kerngeschäfte einbezogen, wie z. . In diesem Artikel wird die Investition und Anwendung von Unternehmen im Bereich der generativen KI sowie die Chancen und Herausforderungen, einschließlich wichtiger Themen wie KI-Governance und Sicherheit, eingehend untersucht.
Nach der jüngsten Prognose des Forschungsunternehmens IDC werden die globalen Ausgaben für künstliche Intelligenz (AI) bis 2025 bis 2025 voraussichtlich 337 Milliarden US-Dollar erreichen, und diese Zahl wird voraussichtlich bis 2028 auf 749 Milliarden US-Dollar verdoppeln. Da IT -Führungskräfte in verschiedenen Branchen weiterhin die Umsetzung von AI -Strategien fördern, werden zukünftige Anwendungsszenarien vielfältiger sein.
Bildquelle Notizen: Das Bild wird von KI erzeugt, und der im Bild autorisierte Dienstanbieter Midjourney
Unter diesem Trend beginnen immer mehr Unternehmen, mit generativen künstlichen Intelligenz (Gen AI) zu experimentieren und werden bereits in der Produktion verwendet. Nehmen wir Knight Melby, Chief Information Officer von Dairyland Power Cooperative, als Beispiel hat das Unternehmen ein großes Sprachmodell (LLM) entwickelt, das nicht nur die Zusammenfassung der Dokumente automatisiert, sondern auch das Stromnetz während der Stürme verwaltet. In der Zwischenzeit hat das globale Fachdienstleistungsunternehmen Marsh McLennan etwa 40 generative KI-Anwendungen in der Produktion implementiert, und Cio Paul Beswick erwartet, dass sich diese Zahl schnell erhöht, um die Effizienz und Innovationsnachfrage der Führungskräfte der C-Ebene zu erfüllen.
JPMorgan Chase hat auch in generative KI in sein Investitionsgeschäft, Reisedienste, Kundenzentren und andere Bereiche investiert. Generative AI ist eine transformative Technologie, die einen anwendungsbasierten Ansatz nutzt, um den Wert in Zukunft zu erzielen.
IDC stellte außerdem fest, dass 67% der KI -Ausgaben im Jahr 2025 von Unternehmen erwartet werden, die KI -Fähigkeiten in ihre Kerngeschäfte einbetten. Unternehmen können schnell Möglichkeiten nutzen, indem sie vorbereitete Lösungen von SaaS-Anbietern wie Salesforce und Servicenow verwenden. In der Zwischenzeit werden große Cloud -Dienstanbieter wie Amazon AWS, Microsoft Azure und Google Cloud auch das Experimentieren und Bereitstellen von generativen KI fördern.
Untersuchungen zeigen, dass etwa 34% der Unternehmen die integrierten KI-Funktionen in bestehenden Unternehmensanwendungen nutzen möchten. Weitere 53% der Unternehmen planen, mit vorgeborenen Modellen zu beginnen und mit Unternehmensdaten zu erweitern. Derzeit konzentrieren sich die meisten Unternehmen immer noch auf Anwendungsszenarien für Automatisierung und Produktivitätsverbesserung, obwohl höherwertige Anwendungen groß angelegte organisatorische Änderungen erfordern.
Vor diesem Hintergrund stellen CIOs interne KI -Ausschüsse und Governance -Regeln ein, um die von „Shadow AI“ ausgestatteten Risiken zu verringern. Zum Beispiel betonte Melby, dass Unternehmen sorgfältig investieren und sich an die Risikotoleranz des Unternehmens anpassen müssen. Governance- und Sicherheitsprobleme sind auch zu den Schwerpunkten für große Unternehmen geworden.
Schlüsselpunkte:
Die globalen KI -Ausgaben werden bis 2025 337 Milliarden US -Dollar erreichen und sich voraussichtlich bis 2028 auf 749 Milliarden US -Dollar verdoppeln.
Die meisten Unternehmen starten schnell KI-Projekte mit KI-Funktionen oder vorgeborenen Modellen, die in vorhandene Anwendungen integriert sind.
Unternehmens -CIOs stärken die KI -Governance, um die Sicherheits- und Risikokontrolle zu gewährleisten und die Entstehung von "Shadow AI" zu verhindern.
Kurz gesagt, die schnelle Entwicklung der generativen KI verändert das Betriebsmodell von Unternehmen zutiefst. In Zukunft werden KI -Anwendungsszenarien diversifizierter sein, was den Unternehmen mehr Möglichkeiten bietet.