Die zehn Millionen Dollar Werbung, die von Openai im Super Bowl ins Leben gerufen wurde, war weitaus niedriger als erwartet und erregte die Aufmerksamkeit der Branche. Diese Anzeige versucht, die Bedeutung der KI hervorzuheben, indem sie den Fortschritt der menschlichen Geschichte zeigen, es jedoch nicht mit dem Publikum in Resonanz und unter vielen Anzeigen rangieren. Dies hat Diskussionen ausgelöst, die bessere, technische Werbung und emotionales Marketing sind, und bietet auch wertvolle Fallstudien für zukünftiges Markenmarketing.
Im Super Bowl, bekannt als "American Spring Festival Gala", scheint der Charme der künstlichen Intelligenz (KI) die Herzen des Publikums nicht zu berühren. Als Werbebedler für diese großartige Veranstaltung zeigte Openai erstmals seine Markenwerbung, wurde aber durch das Feedback des Publikums begrüßt. Die Kosten dieser Anzeige überstieg 10 Millionen US -Dollar, aber die Auswirkung war enttäuschend.
Der Super Bowl ist das jährliche NFL -Finale. Dieses Spiel ist nicht nur ein Sportereignis, sondern auch die beste Zeit für große Marken, um Werbung zu platzieren. OpenAI startete seine erste Anzeige seit seiner Gründung im Jahr 2015 während dieses Super Bowl und freute sich darauf, diese Gelegenheit zu nutzen, um seine hochmoderne Position im KI-Feld zu demonstrieren.
Laut den US -amerikanischen AD -Überprüfungen belegten die Anzeigen von OpenAI jedoch 53. von 57 teilnehmenden Anzeigen. Im Gegensatz dazu belegte eine warme Geschichte über das Clydairy -Fohlen von Budweiser den ersten Platz auf der Werbeliste und zeigt die starke Attraktivität des emotionalen Marketings.
Das Werbethema von Openai dreht sich um die Weiterentwicklung der menschlichen Geschichte und zeigt die Entdeckung des Feuers, die Erfindung von Rädern und Glühbirnen, DNA -Sequenzierung und andere wichtige Momente und letztendlich mit der Anwendung moderner künstlicher Intelligenz. Obwohl sein kreativer Teil mit Hilfe des Tools von Videogeneration Sora konzipiert wurde, erfüllte die Gesamtproduktion die Erwartungen des Publikums nicht.
Das Versagen dieser Anzeige spiegelt auch einen Trend wider: Auf Plattformen wie Super Bowl sind die Zuschauer in der Regel emotionalere und warme Geschichten als kalte technologische Innovationen. Im scharfen Gegensatz dazu basieren die meisten der hochrangigen Anzeigen auf Emotionen, die die Resonanz des Publikums vollständig mobilisiert. Experten in der Werbebranche wiesen darauf hin, dass der Einfluss von Emotionen und Prominenten weit über die reine technische Werbung hinausgeht und Marken der emotionalen Verbindung mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.
Obwohl OpenAIs Ambitionen in der Werbezustellung fehlgeschlagen sind, bietet diese Veranstaltung wertvolle Erfahrung für zukünftige Werbestrategien. Wie man ein Gleichgewicht zwischen Technologie und Emotionen findet, wird eine Frage sein, die Marken in der Kommunikation sorgfältig nachdenken müssen.
OpenAIs Super Bowl Advertising Case warnt uns, dass erfolgreiches Markenmarketing nicht nur technologische Innovationen erfordert, sondern auch eine berührende emotionale Resonanz erfordert. Wie man emotionale Elemente in die technische Werbung einbezieht, ist die Richtung, über die zukünftige Marken tief nachdenken müssen. Die gescheiterte Werbung bietet auch wertvolle Lektionen für andere Technologieunternehmen.