Der Gründer der SoftBank Group, Masayoshi Sohn, trat dem ehemaligen US -Präsidenten Trump zusammen, um den 500 -Milliarden -Dollar -"-Star -Gate -Plan" zu starten, der darauf abzielt, die weltweit größte Künstlungs -Intelligence -Computermacht zu schaffen. Der Kern des Plans besteht darin, eine Reihe von Rechenzentren zu erstellen und ein Projektfinanzierungsmodell zu planen. durch Fremdfinanzierung. Die Umsetzung dieses großen Plans ist aus vielen Herausforderungen aus Chinas kostengünstigen KI-Wettbewerb und dem potenziellen Erwerb von OpenAI, und seine zukünftige Entwicklung ist voller Unsicherheiten.
Kürzlich startete der Softbank -Gründer Masayoshi, der Sohn des ehemaligen US -Präsidenten Trump, offiziell ein Projekt für künstliche Intelligenz namens "Star Gate Project". Der Plan wird voraussichtlich mehr als 500 Milliarden US -Dollar investieren, um mehrere Rechenzentren und damit verbundene Infrastruktur aufzubauen. Masayoshi Sohn ist mit einer so großen Kapitalnachfrage konfrontiert und sucht aktiv nach einer geeigneten Finanzierungsmethode.
Es wird davon ausgegangen, dass SoftBank derzeit eine Finanzierungsmethode in Betracht zieht, die als Projektfinanzierung bezeichnet wird. Dieses Modell tritt häufig im Öl- und Gassektor vor und kann den Bau großer Infrastrukturprojekte wie der Alaska-Pipeline unterstützen. Der größte Vorteil der Projektfinanzierung besteht darin, dass die anfängliche Investition geringer ist und eine langfristige Finanzierung aufgrund des zukünftigen Cashflows des Projekts durchgeführt werden kann, sodass die Mittel relativ einfach gesammelt werden.
Im "Star Gate -Plan" hofft SoftBank, einige Merkmale der Projektfinanzierung in die Finanzierungsstruktur aufzunehmen. Der Plan ist ein Plan, dass SoftBank, Openai, Partner Oracle und MGX in Abu Dhabi gemeinsam etwa 10% der Gesamtkosten beibringen, während der Rest über den Schuldenmarkt erhalten wird. Diese Methode kann die Risiken effektiv diversifizieren und den finanziellen Druck aller Parteien verringern.
Der "Star Gate -Plan" wurde im vergangenen Monat offiziell veröffentlicht, um den Bau von Rechenzentren schnell zu erweitern, um das größte Rechenleistungslayout der Geschichte zu erreichen. SoftBank hat seinen ersten Rechenzentrumskonstruktion in Abilene, Texas, gestartet und plant, mehr Projektorte in mehr als einem Dutzend Staaten auszuwählen. Son sagte, dass 100 Milliarden US -Dollar in die Anfangsphase investiert werden, aber die spezifische Fondsquelle sei noch nicht ermittelt worden, und SoftBank verhandelt mit potenziellen Investoren.
Die Aussichten für das Projekt sind jedoch komplexer geworden, da das chinesische Startup Deepseek den Wettbewerb um kostengünstige Open-Source-KI startet. Darüber hinaus erhielt OpenAI einen Akquisitionsvorschlag von Elon Musk, der die Herausforderung der Finanzierung des Stargate -Projekts weiter ergänzt.
In der aktuellen Vision werden SoftBank und Openai gemeinsam etwa 10% der Aktien halten, wobei eine Gesamtinvestition dieser Aktien voraussichtlich 50 Milliarden US -Dollar erreichen wird. Nach vorläufigen Schätzungen haben SoftBank und Openai möglicherweise Investitionen zwischen 15 und 25 Milliarden US -Dollar, wobei Oracle und MGX relativ kleine Investitionen haben.
Schlüsselpunkte:
Das Stargate -Projekt ist ein von SoftBank und OpenAI gemeinsam geführter künstlicher Intelligenzprojekt.
SoftBank plant, ein Projektfinanzierungsmodell mit einer anfänglichen Investition von etwa 10%zu verabschieden, und der Rest wird über den Schuldenmarkt erhöht, um den finanziellen Druck zu lindern.
Angesichts des kostengünstigen KI-Wettbewerbs Chinas und Elon Musks Übernahmevorschlag stehen die Finanzierungsaussichten des Stargate-Programms mit Unsicherheit.
Kurz gesagt, der Erfolg des Stargate -Projekts hängt nicht nur von seiner technischen Stärke ab, sondern auch davon, ob es die Finanzierungsschwierigkeiten überwinden und mit dem heftigen Marktwettbewerb umgehen kann. Die zukünftige Entwicklung des Plans verdient anhaltende Aufmerksamkeit.