Die neuesten Forschungsergebnisse von Apple zeigen seine innovativen Fortschritte auf dem Gebiet der nicht-humanoiden Roboter. Dieser Durchbruch verbessert nicht nur die Funktionalität des Roboters, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung von Home -Robotern.
Eine kürzlich von Apple veröffentlichte Studie zeigt, dass das Unternehmen einen neuen Rahmen namens EGNNT entwickelt und es nicht-humanoiden Robotern ermöglicht, natürlichere und ausdrucksstarke Aktionen zu zeigen, die möglicherweise neue Richtungen für die zukünftige Entwicklung von Home-Robotern eröffnen können.
Das Forschungsteam verwendete einen Roboter, der dem Bild der mittleren Schreibtischlampe in Pixar-Animation "Luxo Jr." ähnlich war und mit einem 6-Achsen-Roboterarm und einem Kopf mit Beleuchtungs- und Projektionsfunktionen ausgestattet war. Durch das EGNNT -Framework ermöglichen Forscher Roboter nicht nur, funktionale Aufgaben zu erledigen, sondern auch Absichten, Emotionen und Einstellungen durch Handlungen zu vermitteln.
Die visuelle Anleitung zeigt ein ausdrucksstarkes Aktionsvokabular, das für lampenförmige Roboter entwickelt wurde, einschließlich grundlegender Gesten und räumliches Verhalten. (Quelle: Apfel)
In dem Test der 21 Teilnehmer verbesserte die ausdrucksstarke Aktion das Engagement der Benutzer mit dem Roboter erheblich, insbesondere bei sozialen Aufgaben wie Musik oder Gesprächen. Die Studie ergab jedoch auch, dass ältere Menschen eine geringe Akzeptanz von ausdrucksstarken Roboterbewegungen haben, was darauf hindeutet, dass zukünftige Roboterverhalten möglicherweise nach den Benutzerpräferenzen angepasst werden müssen.
Der Roboter verfügt über eine breite Palette von Funktionen, von der Bereitstellung praktischer Aufgaben wie dem Lesen von Lichtern bis hin zur Bereitstellung kreativer Ratschläge und der schwierenden Kameradschaft. (Bildquelle: Apfel)
Apple -Forscher weisen darauf hin, dass das Roboterdesign eine grundlegende Verschiebung durchläuft. Der Schlüssel zur Zukunft besteht nicht nur darin, Robotern die Erfüllung von Aufgaben zu ermöglichen, sondern auch zu überlegen, wie sie sie natürlich in den menschlichen Wohnraum integrieren können. Dies bedeutet, dass Roboterentwicklung möglicherweise die gemeinsame Beteiligung von Animatoren und Verhaltenspsychologen erfordern.
Die Studie wird im Juli 2025 auf der Konstruktionsinteraktionssystemkonferenz in Madeira vorgestellt. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von häuslichen Robotern wird das Finden eines Gleichgewichts zwischen Funktionalität und Ausdruck zu einem Schlüsselfaktor für die Bestimmung des Erfolgs.
Diese Studie von Apple zeigt nicht nur seine innovativen Fähigkeiten im Bereich der Robotik, sondern bietet auch eine neue Richtung für die zukünftige Entwicklung von Heimrobotern. Durch das EGNNT -Framework können sich Roboter besser in das menschliche Leben integrieren und die Benutzererfahrung verbessern.