Viele der Autoren der Sharing -Software werden mit Delphi programmiert. Mach es selbst.
Das Programm löscht seinen eigenen Code wie folgt:
Verfahren Killself;
var
F: Textfile;
Beginnen
ordnungsgemäß (f, ''./Killme.bat '');
Schreiben Sie (f) neu;
WriteLN (f, ''@echo off '');
WriteLN (f, '': Loop '');
Writeeln (f, '' '
WriteLN (f, '' Wenn existiert ./file.exe Goto Loop '');
Writeeln (f, '' '
CloseFile (f);
winexec ('' ./ Killme.bat '', SW_Hide);
Schließen Sie sich
Ende;
Wir können auch Delphi verwenden, um den Registrierungscode der gemeinsam genutzten Software zu verschlüsseln. Um die BIOS -Informationen zu korrigieren, wird verschlüsselt. Der detaillierte Code lautet wie folgt:
Verfahren getbiosinfo;
Beginnen
lblMainboardbiosname.Caption: =^i+String (pchar (ptr ($ fe061)));
lblMainboardBioscopyright.Caption: =^i+String (pchar (ptr ($ fe091)));
lblMainboardBiosDate.Caption: =^i+String (pchar (ptr ($ ffff5)));
LBLMAINBOARDBIOSSERIALNO.Caption: =^i+String (pchar (ptr ($ fec71)));
Ende;
Fügen Sie dieses Programm in Ihr Programm hinzu, und Sie können eine Reihe von Informationen über das Motherboard -Bios erhalten, darunter LblMainboardbiosName, LblMainboardBioscopyright, LblMainboardbiosdate und LblMainboardBiosSerialno sind alle Tlabels.