Auf der 2025 Consumer Electronics Show (CES) hat Wewalk das Smart Stick 2, das speziell für Sehbehinderte entworfen wurde, großartig gestaltet. Dieser vollständig verbesserte Rohrstock löst nicht nur viele Mängel der Vorgängergeneration von Produkten, sondern umfasst auch künstliche Intelligenzfunktionen und die fortschrittliche Sensor -Technologie von TDK, wodurch er zu einer idealen Alternative zu herkömmlichem faltbarem weißem Stock ist. Kursat Ceylan, Mitbegründer von Wewalk, hat das Produkt persönlich demonstriert und sagte, dass Smart Cane2 das Reiseerlebnis für Menschen mit Sehbehinderungen erheblich verbessern und praktische Funktionen wie Richtungsnavigation, Hinderniserkennung und GPT-betriebene Stimme liefert Assistenten, ohne Benutzer, verlassen sich wieder auf Smartphones.
Verbessertes Design und bessere Benutzererfahrung
Im Vergleich zur vorherigen Generation ist der Wewalk Smart Stick 2 schlanker und komfortabler im Griffdesign, und das Gewicht liegt in der Nähe des Standard -weißen Sticks, was es für lange Zeit leicht zu halten ist. Der Stock ist mit haptischen Schaltflächen ausgestattet, was die Funktionsweise der komplexen Trackpads der vorherigen Generation vereinfacht, die einst ein unüberwindliches Hindernis für einige Benutzer war. Ceylan betonte, dass sich dieser neue Stock an verschiedene Wetterbedingungen anpassen kann, insbesondere in regnerischen Tagen, und die Akkulaufzeit bis zu 20 Stunden, was den täglichen Gebrauch erheblich erleichtert.
Darüber hinaus ist der Wewalk Smart Walking Cane 2 mit Lautsprechern, Mikrofonen, Hinderniserkennungstechnologie und Taschenlampen ausgestattet, damit nachts sehbehinderte Menschen sicherer sind. Der integrierte Bewegungssensor des Rohrstocks kann auch ein genaueres Navigationserlebnis bieten, um sicherzustellen, dass Benutzer sich in verschiedenen Umgebungen frei bewegen können.
Fortgeschrittene Sensoren, um genaues Feedback zu geben
Der Wewalk Smart Cane 2 integriert einen Ultraschall-Flugzeit-Sensor, eine Inertia-Messeinheit mit sechs Achsen, ein moduliertes Mikrofon mit Pulsdichte und einen Drucksensor von der Electronics Company TDK. Diese High-Tech-Sensoren ermöglichen es dem Rohrstock, Benutzer durch taktiles und Audio-Feedback aufmerksam zu machen, wenn sie Hindernisse im Voraus erkennen und ihnen helfen, Kollisionen rechtzeitig zu vermeiden.
Ceylan zeigte diese Funktion bei CES. Während der Demonstration verband er auch seinen Stock über Bluetooth mit den Kopfhörern und erreichte eine bequemere Navigations- und Informationsübertragung.
Smart -Funktionen gepaart mit Mobiltelefonen
Wewalk Smart Walking Stick 2 kann mit einem Smartphone kombiniert werden und liefert detaillierte Informationen über die Umgebung und die Navigationsanweisungen für den öffentlichen Verkehr. Ceylan stellte vor, dass der Zuckerrohr Benutzern Informationen wie die Namen von Geschäften und Restaurants zur Verfügung stellen kann. Selbst wenn sie den Inhalt des Menüs nicht verstehen können, können Benutzer den Angestellten auch bitten, weitere Informationen über das Produkt zu erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Cane können Smart Cane 2 sehbehinderte Menschen zu keinem Zeitpunkt ihre Smartphones mehr tragen, und alle Informationen können direkt über den Stock erhalten werden.
Obwohl der Stock eine Smartphone -Oberfläche als Alternative bietet, betonte Ceylan, dass der Stock so konzipiert sei, dass sehbehinderte Menschen sich freier bewegen, sich nicht mehr auf ihre Telefone verlassen und wirklich unabhängige Reisen erreichen können.
Preis und Veröffentlichung neuer Canes
Wewalk Smart Walking Cane 2 ist jetzt für Vorbestellungen geöffnet, und die erste Charge wird voraussichtlich Ende dieses Monats versendet. Das Produkt ist in zwei Preismodi erhältlich: Smart Cane kostet 850 USD, die Abonnementgebühr von Sprachassistenten beträgt 4,99 USD pro Monat oder einen Gesamtpreis von 1.150 USD, und Sie können alle AI -Funktionen ohne zusätzliche Abonnementgebühr verwenden.
Darüber hinaus hat Wewalk auch eine Partnerschaft mit der Canadian National Association for the Blind (CNIB) eingetragen, um im Februar ein Cane -Trainingsprogramm zu starten, um Trainer zu helfen, Nutzungsdaten zu sammeln und sicherzustellen, dass sehbehinderte Personen dieses neue Tool optimal machen können.
Abschluss
Die Veröffentlichung von Wewalk Smart Walking Cane 2 bietet zweifellos sehbehinderte Menschen mit intelligenteren und sichereren Reisemöglichkeiten. Mit seinem innovativen Design, seiner fortschrittlichen Sensortechnologie und seiner Funktionen für künstliche Intelligenz kann dieses Produkt nicht nur die Reisebequemlichkeit sehbehinderter Menschen effektiv verbessern, sondern ihnen auch mehr Möglichkeiten für ein unabhängiges Leben bieten. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der intelligenten Technologie hat dieser innovative Schritt von Wewalk positive Beiträge zur Verbesserung der Lebensqualität sehbehinderter Gruppen auf der ganzen Welt geleistet.
Offizielle Website -Adresse: https://wewalk.io/en/