Google hat kürzlich eine neue Funktion gestartet, die den Werbetreibenden eine bequemere Möglichkeit bietet, um zu zeigen, ob Inhalte von AI-generierten Inhalten in seinen politischen Anzeigen enthalten sind. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz der Werbung zu erhöhen und der Öffentlichkeit zu helfen, die technologischen Komponenten in der Werbung besser zu identifizieren und zu verstehen.
Laut Suchmaschinenland berichtete Google, dass das System automatisch relevante Offenlegungsinformationen generiert, wenn Werbetreibende Wahlanzeigen abgeben, wenn die Anzeige "synthetische oder digital modifizierte Inhalte" enthält. Diese Funktion ist eine weitere Optimierung der Richtlinien des letzten Jahres, die Google politische Werbetreibende gebeten hat, "klar sichtbare" Offenlegungsinformationen in Anzeigen mit KI -Inhalten manuell einzufügen.
Heute hat Google diesen Prozess vereinfacht, und Werbetreibende wählen einfach das Kontrollkästchen für Änderungen oder Synthese des Inhalts in ihren Kampagneneinstellungen aus, und das System enthält automatisch Offenlegungsinformationen in die Anzeige. Diese Offenlegung wird auf mehreren Plattformen angezeigt, einschließlich des Informationsflusses auf Mobilgeräten, YouTube -Shorts und Inline -Anzeigen, die auf Mobiltelefonen, Computern, Fernsehern und Webs angezeigt werden.
Für andere Werbeformate müssen Werbetreibende immer noch Offenlegungsinformationen selbst zur Verfügung stellen. Die Einführung dieses neuen Features erfolgt, wenn die US -amerikanischen Präsidentschaftswahlen sich nähert, und die öffentlichen und die Aufsichtsbehörden intensivieren die Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen als KI -Technologie in politischer Werbung.
Im Mai förderte das US-Senat-Regeln Ausschuss einen Gesetzentwurf, nach dem politische Werbetreibende offengelegt werden mussten, ob Anzeigen Inhalte mit AI-generiertem Inhalt enthalten. In der Zwischenzeit hat die FCC auch ähnliche politische Empfehlungen abgegeben, was die Erfordernis der Transparenz bei der Verwendung von KI in der politischen Werbung fördert.
Der Schritt von Google vereinfacht nicht nur die Compliance -Prozesse der Werbetreibenden, sondern bietet der Öffentlichkeit auch mehr Informationstransparenz und hilft ihnen dabei, intelligenteren Urteilen bei politischer Werbung zu fällen. Da die KI -Technologie im Bereich Werbung weiter expandiert, können ähnliche transparente Maßnahmen zu Branchenstandards werden, um die Rationalität und Unparteilichkeit von Technologieanwendungen zu gewährleisten.