Der stellvertretende Premierminister von Singapur, Wong Xuncai, kündigte kürzlich eine ehrgeizige Strategie für künstliche Intelligenz an, die Singapur zu einem globalen Führer auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz aufbauen soll. Das Kernziel der Strategie ist es, 15.000 Wissenschaftler und Ingenieure für maschinelles Lernen zu schulen, um den Bedürfnissen künftiger technologischer Entwicklungen gerecht zu werden. Dieser Schritt wird nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Singapurs in der globalen Technologiephase verbessern, sondern auch mehr Entwicklungsmöglichkeiten für lokale Talente bieten.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Regierung in Singapur eine ausführliche Zusammenarbeit mit den Chipherstellern und Cloud-Dienstleisten durchführen, um die Versorgungskapazität von Computerressourcen gemeinsam zu verbessern. Diese Zusammenarbeit wird sicherstellen, dass Singapur dem Hauptquartier der Tech -Giganten in Asien eine starke technische Unterstützung bieten und seine Position als regionales Technologiezentrum weiter stärkt. Durch diese Art der industriellen Zusammenarbeit wird Singapur in der Lage sein, mehr internationale Technologieunternehmen zu gewinnen, um sich niederzulassen und das anhaltende Wachstum der lokalen Wirtschaft zu fördern.
Darüber hinaus hat sich die Regierung von Singapur verpflichtet, eine Reihe von Anreizen zur Unterstützung der Entwicklung künstlicher Intelligenz -Startups zu bieten. Zu diesen Maßnahmen gehören Richtlinienkippen in Bezug auf finanzielle Unterstützung, steuerliche Anreize und Marktzugang, die darauf abzielen, ein freundlicheres unternehmerisches Umfeld für Start-ups zu schaffen. Durch diese Richtlinien hofft Singapur, eine Gruppe weltweit wettbewerbsfähiger Unternehmen für künstliche Intelligenz zu fördern und die kommerzielle Anwendung innovativer Technologien zu fördern.
In Bezug auf die Talententwicklung wird Singapur sein lokales KI -Schulungsprogramm stärken, um sicherzustellen, dass ausreichende technische Talente zur Unterstützung der Umsetzung dieser Strategie vorhanden sind. Die Regierung wird mit Hochschuleinrichtungen zusammenarbeiten, um mehr Kurse und Projekte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz zu entwickeln und professionelle Talente mit praktischen Fähigkeiten zu fördern. Gleichzeitig bietet Singapur auch wichtige Hardware -Ressourcen wie GPUs (Grafikverarbeitungseinheiten), um Forschern und Entwicklern den erforderlichen technischen Support zu bieten.
Diese Reihe von Maßnahmen wird die Entwicklung Singapurs im Bereich der künstlichen Intelligenz beschleunigen und neue Impulse für globale Innovationen bieten. Durch die Kultivierung von Talenten, die Stärkung der industriellen Zusammenarbeit und die Unterstützung von Start-ups wird in den nächsten Jahren erwartet, dass Singapur ein wichtiger Drehkreuz für die globale Technologie für künstliche Intelligenz wird. Dies wird nicht nur wirtschaftliche Vorteile für Singapur bringen, sondern auch wichtige Beiträge zum globalen technologischen Fortschritt leisten.