1. Online-Verhaltensmuster der Benutzer
a. Internetnutzer nutzen das Internet normalerweise häufig für die Suche, sei es nach geschäftlichen Kooperationen, Nachrichteninformationen, Leben, privaten Geschäften oder anderen Aspekten von Informationen;
b. Nachdem sie nach bestimmten Informationen gesucht haben, entscheiden sie sich oft dafür, auf Informationen mit relevanten Inhalten zu klicken, die auf der Relevanz ihrer Ziele basieren.
c. Suchmaschinen-Ranking-Position (kurz: SERP): Unter den Ergebnissen für relevante Suchbegriffe werden in der Regel die Top 10 auf der ersten Seite aufgeführt (ohne die eigenen kommerziellen Werbepartner der jeweiligen Suchmaschine). Daher wird dieses Phänomen häufig interpretiert als Serp Top 10.
2. Je höher das Ranking, desto größer sind die Chancen, wahrgenommen zu werden.
Als normale Benutzer (Besucher) interessieren sie sich in der Regel für den Website-Inhalt, der auf der ersten und zweiten Seite der Suchergebnisse erscheint. Einige Umfragen zeigen, dass im Suchverhalten der Benutzer 70–80 % der Benutzer klicken selten auf Webinhalte, die nach der zweiten Seite platziert sind.
3. Geschäftstransformation
Eine gängige Formel für Internetmarketing lautet: Internetmarketing = Besucher * Geschäftskonversionsrate.
Für das Online-Marketing ist es von entscheidender Bedeutung, wie man Traffic erhält, insbesondere Traffic von wichtigen Zielgruppen.
Angenommen, Sie gehören zu einem Unternehmen, das das Industrieprodukt A anbietet. Sie können Anzeigen für Ihre Website auf Websites mit großem Traffic platzieren Geschäftspartner ist nicht optimistisch;
Und wenn einige Benutzer (wahrscheinlich Ihre Geschäftspartner oder Geschäftskonkurrenten) über eine Suchmaschine nach dem Schlüsselwort A suchen und auf Ihre Website klicken, suchen und suchen sie im Internet nach bestimmten Anforderungen und benötigen auf diese Weise die Funktion des Die Suchmaschine selbst spiegelt sich wider: Sie kann die Aufmerksamkeit der Zielgruppe erregen!
Zurück zu den Suchmaschinen-Suchergebnissen (SERP): Je höher das Ranking, desto höher die Chance, Aufmerksamkeit zu erregen und auf bestimmte Ziel-Keywords zu klicken. Darauf konzentriert sich SEO . (Natürlich verfügen einige Suchmaschinen über viele eigene Werbeinformationen, die sich in den Suchmaschinenergebnissen widerspiegeln. Die aktuelle Situation ist, dass die meisten Suchmaschinen für ihre eigenen Werbeinformationen bezahlen, die auf der rechten Seite angezeigt werden über den Suchergebnissen.) .
Einfach ausgedrückt: Das Ziel von SEO sind organische Suchrankings für Schlüsselwörter. Artikelquelle: http://www.0757SEO.com